Besuchszeiten: Tierheim Esslingen

Für einen Besuch in unserem Tierheim vereinbaren Sie bitte einen Termin unter:
0711 311733 oder
info@tierschutzverein-esslingen.de

 

Sie erreichen uns Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 11:00 bis 14:00 Uhr. 

Anschrift + Telefon

Nymphaeaweg 6

73730 Esslingen

Anfahrt

 

Tel. 07 11 / 31 17 33

Mailkontakt zum Tierheim

Tier des Monats: Online-Portal der Esslinger Zeitung

Der Mischlings-Rüde Leo wurde gerettet und lebt seitdem bei uns im Tierheim. Er passt sich schnell an, ist lieb und hat weder mit Katzen, noch mit Hunden, ein Problem. 
Leo muss jedoch noch einiges von seiner neuen Umwelt hier kennen lernen. Er wünscht sich ein ruhiges und liebevolles Zuhause bei geduldigen Hundeliebhabern.

 

Klicken Sie rein in das interessante Interview mit Leo's Tierpflegerin und Tierexpertin Tamara Köppler. Informieren Sie sich über den netten Rüden und erfahren Sie noch mehr Wissenwertes über ihn.

Unterstütze uns durch deine Einkäufe. Ohne Mehrkosten.


Einfach anrufen und spenden

Mit einem Anruf bei unserer Spendenhotline

 

09001-555112*

 

spenden Sie 5 Euro für die Arbeit des Tierschutzverein Esslingen und Umgebung.

 

*nur aus dem deutschen Festnetz erreichbar.

Unser aktuelles Tierheim Blättle zum Downloaden

Tierheim Blättle 2023
TB2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 14.5 MB

Nymphensittiche Coco und Sunny suchen ein neues Zuhause

Im Kleintierhaus des Tierheims Esslingen leben seit  Anfang Januar die 24jährigen Nymphensittiche Coco und Sunny.  Der Umzug aus ihrem gewohnten Zuhause fällt den beiden Vögeln schwer. Die betagten Sittiche finden sich im Tierheim nicht gut zurecht. Vor allem zu den Öffnungszeiten des Tierheims tummeln sich viele Besucher im Kleintierhaus.

 

Coco und Sunny sind wildfarben und gescheckt. Beide Vögel sind Menschen gegenüber eher schreckhaft und zurückhaltend. Die Tiere sind unzertrennlich und möchten unbedingt zusammenbleiben.

 

Die neuen Besitzer von Coco und Sunny sollten beachten, dass Nymphensittiche manchmal auch etwas lauter werden können. Sittiche drücken sich differenziert aus und kommunizieren in vielfältiger Art und Weise. Verhaltenweisen von Nymphensittichen erinnern oft an ihre großen Verwandten: Die Kakadus. In der biologischen Systematik zählen Nymphensittiche zur Ordnung der Papageien und der Familie der Kakadus.

 

Wie möchten Coco und Sunny leben?

Vögel sind gesellige Tiere und sollten nicht alleine leben. Die Tierheim-Mannschaft vermittelt das gefiederte Paar deshalb ausschließlich gemeinsam. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Coco und Sunny unterzubringen: Eine große Voliere oder ein speziell eingerichtetes Vogelzimmer eignet sich sehr gut für ein artgerechtes Leben der Beiden. Wichtig dabei sind ausreichend Bewegungsmöglichkeiten mit Freiflug und viele Klettermöglichkeiten in der Voliere oder im Zimmer.

 

Zur Ausstattung des zukünftigen Heims eignen sich Naturäste in verschiedenen Stärken. Zum Beispiel Äste von Buche, Birke, Obstbäumen oder Haselnuss mit mindestens 2cm Durchmesser. Selbstgebasteltes Spielzeug aus Naturmaterialien, Kork und verschiedene Sitzbrettchen machen die Einrichtung zur Wohlfühloase der Vögel. Plastikmaterialien in der Voliere sind völlig ungeeignet und oft gefährlich.

 

Sittiche nagen sehr gerne, deshalb sollte ausreichend Nagematerial aus Zweigen oder Kork vorhanden sein. Als Bodenbelag eignet sich Buchenholzgranulat, Hanfstreu oder Sand. In manchen Tierabteilungen gibt es spezielle Vogelerde, die unbehandelt und keimarm ist.

 

Die Ernährung der Sittiche

Diese sollte ausgewogen und gesund sein. Verschiedene Saaten und weitere Leckerbissen wie Kolben oder Rispenhirse stehen auf dem Tagesmenü. Auch frische Zweige, Gräser, Keim- und Kochfutter nehmen die Vögel gerne an. Favoriten beim Obst und Gemüse sind Salat, Möhren, Paprikastümpfe mit Kerne und Äpfel.

Edelstahlnäpfe, die leicht zu reinigen sind, eignen sich sehr gut für die Fütterung der Tiere. Bei ausreichendem Platz und langsamer Gewöhnung ist auch eine Bodenfütterung in Tonschalen möglich. Wie alle Tiere benötigen auch Nymphensittiche täglich frisches Wasser.

Welcher Fan von Nymphensittichen kann Coco und Sunny noch einige schöne und artgerechte Lebensjahre ermöglichen? Interessenten melden sich einfach im Tierheim Esslingen unter Tel. 0711 311733, info@tierheim-esslingen.de.


Impressum | Datenschutz
© Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e.V.
Nymphaeaweg 6, 73730 Esslingen
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
siehe Kontakt & Erreichbarkeit