Besuchszeiten: Tierheim Esslingen

Für einen Besuch in unserem Tierheim vereinbaren Sie bitte einen Termin unter:
0711 311733 oder
info@tierschutzverein-esslingen.de

 

Sie erreichen uns Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 11:00 bis 14:00 Uhr. 

Anschrift + Telefon

Nymphaeaweg 6

73730 Esslingen

Anfahrt

 

Tel. 07 11 / 31 17 33

Mailkontakt zum Tierheim

Tier des Monats: Online-Portal der Esslinger Zeitung

Ein Löwenköpfchen und ein Teddy-Kaninchen wünschen sich neue Besitzer und ein schönes, artgerechtes Zuhause:
Seit November 2021 sind Marie und Napoleon im Tierheim Esslingen. Die beiden süßen Kaninchen sind nicht schreckhaft und sogar stubenrein. Auch an Katzen und Hunden sind sie gewöhnt. 

Was es sonst noch wichtiges über die Beiden zu sagen gibt, erfahren Sie im informativen Interview mit unserer Tierexpertin Tamara Köppler.

Unterstütze uns durch deine Einkäufe. Ohne Mehrkosten.


Einfach anrufen und spenden

Mit einem Anruf bei unserer Spendenhotline

 

09001-555112*

 

spenden Sie 5 Euro für die Arbeit des Tierschutzverein Esslingen und Umgebung.

 

*nur aus dem deutschen Festnetz erreichbar.

Unser aktuelles Tierheim Blättle zum Downloaden

Tierheim Blättle 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 14.8 MB

Dringend Hundefans mit Know-how für hübschen Mischling Milo gesucht

Zweieinhalb Jahre jung ist der kastrierte Rüde Milo aus dem Tierheim Esslingen. Bereits einige Umwege mit Besitzerwechsel hat der Prachtrüde hinter sich. Die Endstation für Milo sollte nun ein einsamer Zwinger im Tierheim Esslingen sein.

 

„Viel zu schade für den lebhaften Jungrüden“, so Horst Theilinger aus dem Tierheim Esslingen.

Milo ist von Grund auf ein unsicherer Hund. Erstbegegnungen mit Menschen versucht er zu meiden. Er zeigt sich dabei etwas misstrauisch und zurückhaltend. Mit ein klein wenig Geduld bricht das Eis schnell: Dies ist bereits der wunderbare Anfang einer intensiver Bindung mit grenzenlosem Vertrauen zwischen Milo und seinen Menschen.

 

Im Zwinger und im Auslauf kaschiert Milo gerne seine Unsicherheit. Der Rüde zeigt sich dabei manchmal etwas rüpelhaft. Das richtige Handling im Umgang mit Milo und beim Spaziergang ist deshalb für die Haltung des Junghundes wichtig.

 

Mit vielen anderen Hunden ist Milo sehr gut verträglich. Auf der Hundwiese sowie bei ausgiebigen Spaziergängen läuft er gerne in einer großen Hundegruppe mit. Im Autofahren mitzufahren lernt die schwarz-weiße Schnüffelnase momentan und macht dabei enorme Fortschritte. Die Grundkommandos des Hunde-Einmaleins kennt Milo. Diese sind, wie auch das Alleine bleiben in der Wohnung, verbesserungs- und ausbaufähig.  

 

Mittlerweile wird Milo zum Notfall. Das trostlose Leben im Zwinger, der Tierheimstress sowie das viele Alleinsein im Tierheim setzen ihm enorm zu. Die Tierheimmannschaft sucht dringend Menschen ohne Kinder mit Geduld, Hunde-Know-how und viel Zeit für den hübschen Rüden.

 

Welcher souveräne Hundefan lenkt Milos Hundeleben in die richtigen Bahnen? Wer gibt ihm eine lebensechte Chance? Detaillierte Infos und Kontakt zu Milo gibt’s unter 0711 311733, info@tierheim-esslingen.de.


Impressum | Datenschutz
© Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e.V.
Nymphaeaweg 6, 73730 Esslingen
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
siehe Kontakt & Erreichbarkeit