Besuchszeiten: Tierheim Esslingen

Für einen Besuch in unserem Tierheim vereinbaren Sie bitte einen Termin unter:
0711 311733 oder
info@tierschutzverein-esslingen.de

 

Sie erreichen uns Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 11:00 bis 14:00 Uhr. 

Anschrift + Telefon

Nymphaeaweg 6

73730 Esslingen

Anfahrt

 

Tel. 07 11 / 31 17 33

Mailkontakt zum Tierheim

Tier des Monats: Online-Portal der Esslinger Zeitung

Der 2jährige stattliche Kangal Karim ist unser Tier des Monats.

Der wunderschöne Karim ist ein echter Pechvogel. Er wurde, nachdem er bei uns aufgewachsen ist, vor ca. einem Jahr an ein tolles Zuhause vermittelt. Leider währte das Glück nicht lange. Karim wurde vor einigen Tagen wieder bei uns abgegeben. 

Mit den anderen Hunden im vorhandenen Rudel hat es nicht mehr geklappt. Und so sitzt der arme Karim wieder in unserem Tierheim-Zwinger.

Erfahren Sie mehr über unseren prachtvollen Kangal Karim im informativen Interview mit unserer stellvertretenden Tierheim-Leiterin Manuela Schlattner

Unterstütze uns durch deine Einkäufe. Ohne Mehrkosten.


Einfach anrufen und spenden

Mit einem Anruf bei unserer Spendenhotline

 

09001-555112*

 

spenden Sie 5 Euro für die Arbeit des Tierschutzverein Esslingen und Umgebung.

 

*nur aus dem deutschen Festnetz erreichbar.

Unser aktuelles Tierheim Blättle zum Downloaden

Tierheim Blättle 2023
TB2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 14.5 MB

Artgerechtes Zuhause für Angorakaninchen Yuki und Aron gesucht

 

Die wunderschönen Angorakaninchen Kaninchen Yuki und Aron warten schon seit September 2017 im Tierheim Esslingen auf ihre Menschen. Das ist eine lange und ungewöhnliche Zeit für einen Tierheimaufenthalt von Kaninchen. Die beiden wunderschönen Hoppler mit dem samtweichen und wuscheligen Fell sind unzertrennlich. Das aparte Weibchen Yuki ist schneeweiß und Aron, das nette Böckchen hat ein hübsches, hellbraunes Fell. Beide Kaninchen sind kastriert und kerngesund.

Yuki und Aron leben in Innenhaltung. Für sie sucht die Tierheim-Mannschaft wieder ein ähnliches Zuhause mit viel Auslauf und Beschäftigungsmöglichkeiten im Haus oder in einer Wohnung. Angorakaninchen haben ein pflegeintensives Fell. Vorhandene Erfahrung mit dieser Rasse ist für die zukünftigen Halter auf jeden Fall von Vorteil. Im Allgemeinen sind Kaninchen dieser Rasse eher lebhaft und bewegungsfreudig. Deshalb benötigen sie viel Platz und Abwechslung im neuen Zuhause.

Die Fütterung der beiden Kaninchen verlangt entsprechende Sorgfalt. Durch das stetige Fellwachstum benötigen sie mehr Energiebedarf als Normalhaarkaninchen. Im Tierhandel gibt es dazu entsprechendes Futter und Zubehör für Angorakaninchen.

Interessenten, die noch nie Angorakaninchen hatten, beraten die Tierpfleger im Tierheim ausführlich und helfen auch nach der Übernahme von Yuki und Aron mit nützlichen Tipps und wichtigen Empfehlungen.

Haltungstipps von Kaninchen
Kaninchen leben von Natur aus in der Gruppe und sind sehr gesellig. Einzeln dürfen sie nicht gehalten werden. Die Tiere sind sehr bewegungsfreudig und brauchen einen großen Lebensraum. Ein sicheres und interessant gestaltetes Gehege mit verschiedenen Buddel- und Klettermöglichkeiten eignet sich sehr gut. Kaninchen mögen Tunnelsysteme sowie verschiedene erhöhte Sitzmöglichkeiten. Bei rechtzeitiger Gewöhnung im Frühjahr können die Tiere das ganze Jahr im Freien leben.

Eine abwechslungsreiche Ernährung mit verschiedenen Kräutern, Gemüse, Heu, verschiedene Nagematerialien und täglich frisches Wasser gehören zu den Grundbedürfnissen von Kaninchen.
Kaninchen werden ungefähr 8-10 Jahre alt. Sie sind keine Schmuse- und Kuscheltiere. Generell darf man Kaninchen nur solchen Kindern überlassen, die eine nötige Sorgfalt beim Umgang mit Tieren haben.

Welcher Liebhaber von Angorakaninchen gibt Yuki und Aron endlich ein neues, artgerechtes Zuhause für immer?  Interessenten melden sich im Tierheim Esslingen, Tel. 0711 311733,  www.tierschutzverein-esslingen.de, info@tierschutzverein-esslingen.de.

Übrigens: Zwei weitere weibliche Angorakaninchen, Frau Holle und Wolke, suchen auch dringend ein liebevolles Zuhause bei Kaninchenliebhaber.

 


Impressum | Datenschutz
© Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e.V.
Nymphaeaweg 6, 73730 Esslingen
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
siehe Kontakt & Erreichbarkeit