Besuchszeiten: Tierheim Esslingen

Für einen Besuch in unserem Tierheim vereinbaren Sie bitte einen Termin unter:
0711 311733 oder
info@tierschutzverein-esslingen.de

 

Sie erreichen uns Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 11:00 bis 14:00 Uhr. 

Anschrift + Telefon

Nymphaeaweg 6

73730 Esslingen

Anfahrt

 

Tel. 07 11 / 31 17 33

Mailkontakt zum Tierheim

Tier des Monats: Online-Portal der Esslinger Zeitung

Der Mischlings-Rüde Leo wurde gerettet und lebt seitdem bei uns im Tierheim. Er passt sich schnell an, ist lieb und hat weder mit Katzen, noch mit Hunden, ein Problem. 
Leo muss jedoch noch einiges von seiner neuen Umwelt hier kennen lernen. Er wünscht sich ein ruhiges und liebevolles Zuhause bei geduldigen Hundeliebhabern.

 

Klicken Sie rein in das interessante Interview mit Leo's Tierpflegerin und Tierexpertin Tamara Köppler. Informieren Sie sich über den netten Rüden und erfahren Sie noch mehr Wissenwertes über ihn.

Unterstütze uns durch deine Einkäufe. Ohne Mehrkosten.


Einfach anrufen und spenden

Mit einem Anruf bei unserer Spendenhotline

 

09001-555112*

 

spenden Sie 5 Euro für die Arbeit des Tierschutzverein Esslingen und Umgebung.

 

*nur aus dem deutschen Festnetz erreichbar.

Unser aktuelles Tierheim Blättle zum Downloaden

Tierheim Blättle 2023
TB2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 14.5 MB

Notfall Bandit sucht dringend Zweibeiner mit Hunde-Know-how

Bandit, ein ca. 2jähriger, hübscher und kräftiger American Staffordshire Terrier wurde im Mai dieses Jahres in Esslingen streunend aufgegriffen. Vermisst wird er seitdem nicht. Trotz mehrerer Veröffentlichungen in den sozialen Medien haben sich seine ehemaligen Besitzer nicht gemeldet. Bei Fundhunden fehlt leider jegliches Know-how über die Vergangenheit.

Seine Rasse, die in Baden-Württemberg und auch in anderen Bundesländern zu den Anlagehunden der Kategorie 1 gehört, kann er nicht verbergen. Deshalb absolvierte Bandit schon nach kurzer Zeit den dafür erforderlichen Wesenstest. Mit Bravour hat der diesen schwierigen Test bestanden. Er erfüllt damit alle Voraussetzungen, um ein neues Leben anzutreten.

Der quirlige Rüde zeigt sich Menschen gegenüber sehr freundlich, aber auch stürmisch und temperamentvoll. Zu kleinen Kindern wird er deshalb nicht vermittelt. Im Tierheim läuft er beim Gassi sehr oft in einer Hundegruppe mit. Auch einige Hundefreundschaften, ob Männlein oder Weiblein, hat Bandit schon geschlossen. Sein Revier und sein neues Zuhause möchte er jedoch nicht gerne mit Artgenossen teilen. Ob Bandit mit Katzen und Kleintieren zusammenleben kann, ist leider unbekannt.

Der hübsche, schwarz-weiß gefleckte Terrier ist nicht ganz so souverän, wie man eventuell vermutet. Von Umweltreizen und alltäglichen Gepflogenheiten in einer Familie kennt er nicht sehr viel. Davon und auch erziehungstechnisch hat er etwas Nachholbedarf. Im Tierheim hat er bereits große Fortschritte gemacht. Seine neuen Menschen sollten daran ansetzen und mit ihm weiterarbeiten. Auch das Alleine bleiben muss mit Bandit von der Picke auf geübt werden. An der Leine läuft er sehr angenehm und locker mit.

Das vierbeinige Powerpaket ist ein absoluter Spielzeug-Fetischist. Hier gilt es, seine überschwängliche Begeisterung von Anfang an in die richtigen Bahnen zu lenken. Bandits
weitere und sehr große Leidenschaft ist das Schwimmen. Dabei ist Vorsicht geboten: Denn freiwillig kommt der Rüde nicht mehr aus dem Wasser.

Bandits Spiel- und Bewegungsdrang hat leider seine Kehrseiten. Im Tierheim ist er derzeit gnadenlos unterfordert. Hinzukommen aktuelle Umstände wie eine große Baustelle eines neuen Tierhauses und damit verbunden mangelnde Auslaufmöglichkeiten. Der arme Rüde ist  mittlerweile ein akuter Notfall im Esslinger Tierheim.

Bandit muss dringend wieder auf den Boden eines artgerechten und aktiven Hundelebens  kommen. Es fehlen ihm erfahrene Hundefans mit souveräner Ausstrahlung und viel Zeit für artgerechte Beschäftigung, Spiel und Auslauf. Erst dann findet Bandit wieder zu sich und wird zu einem lebensfrohen und treuen Partner an der Seite seiner Menschen.

Sehr dringend suchen Horst Theilinger und seine Mannschaft standfeste Hundefans für Bandit. Vorteilhaft ist dabei die Erfahrung im Umgang und in der Haltung von Anlagehunden. Wer ist in der Lage Bandit auszulasten und ihm eine ehrliche Chance auf ein echtes Hundeleben zu geben. Welcher Hundefan rettet den armen Bandit aus dem Tierheimzwinger?

Infos und Kontakt: Tierheim Esslingen, Telefon 0711 311733, info@tierheim-esslingen.de, www.tierschutzverein-esslingen.de

 


Impressum | Datenschutz
© Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e.V.
Nymphaeaweg 6, 73730 Esslingen
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
siehe Kontakt & Erreichbarkeit