Besuchszeiten: Tierheim Esslingen

Für einen Besuch in unserem Tierheim vereinbaren Sie bitte einen Termin unter:
0711 311733 oder
info@tierschutzverein-esslingen.de

 

Sie erreichen uns Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 11:00 bis 14:00 Uhr. 

Anschrift + Telefon

Nymphaeaweg 6

73730 Esslingen

Anfahrt

 

Tel. 07 11 / 31 17 33

Mailkontakt zum Tierheim

Tier des Monats: Online-Portal der Esslinger Zeitung

Der 2jährige stattliche Kangal Karim ist unser Tier des Monats.

Der wunderschöne Karim ist ein echter Pechvogel. Er wurde, nachdem er bei uns aufgewachsen ist, vor ca. einem Jahr an ein tolles Zuhause vermittelt. Leider währte das Glück nicht lange. Karim wurde vor einigen Tagen wieder bei uns abgegeben. 

Mit den anderen Hunden im vorhandenen Rudel hat es nicht mehr geklappt. Und so sitzt der arme Karim wieder in unserem Tierheim-Zwinger.

Erfahren Sie mehr über unseren prachtvollen Kangal Karim im informativen Interview mit unserer stellvertretenden Tierheim-Leiterin Manuela Schlattner

Unterstütze uns durch deine Einkäufe. Ohne Mehrkosten.


Einfach anrufen und spenden

Mit einem Anruf bei unserer Spendenhotline

 

09001-555112*

 

spenden Sie 5 Euro für die Arbeit des Tierschutzverein Esslingen und Umgebung.

 

*nur aus dem deutschen Festnetz erreichbar.

Unser aktuelles Tierheim Blättle zum Downloaden

Tierheim Blättle 2023
TB2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 14.5 MB

Siggi und Elvis: Zwei Nymphensittiche auf der Suche nach einer großen, freien Voliere

 

Die beiden Nymphensittiche Siggi und Elvis mussten vor einiger Zeit ins Kleintierhaus im Tierheim Esslingen einziehen. Ihr Besitzer ist leider sehr krank und kann die Vögel nicht mehr halten.

 

Im Tierheim ist es für die Sittiche schwer. Der Platz für Freiflug und ausreichende Bewegung ist im Kleintierhaus nicht vorhanden. Deshalb suchen die Tierschützer für das nette Vogelpaar jetzt verstärkt nach Menschen mit artgerechter Voliere und Freiflugmöglichkeiten im Haus.

 

Das Männchen Elvis ist in leuchtender grau-gelber Farbe gefiedert. Seine Partnerin Siggi hat ein hübsches weißes-naturfarbenes Federkleid. Die aparten Vögel sind ein echter Augenschmaus.

 

Die Haltung von Nymphensittichen ist zwar nicht sehr anspruchsvoll, jedoch haben die Vögel ihre spezifischen Bedürfnisse. Sie dürfen nur im Schwarm oder paarweise leben. Aus diesem Grund müssen Siggi und Elvis unbedingt zusammenbleiben. Die Unterbringung der Sittiche muss in einer großen Voliere erfolgen. Freiflugmöglichkeiten im Raum oder Haus sollten vorhanden sein.

 

Siggi und Elvis können bis zu 25- 30 Jahre alt werden. Sie drücken sich oft sehr laut und differenziert aus und können des Öfteren für einen hohen Geräuschpegel sorgen. Bevor man sich also ins Tierheim zu den beiden Vögeln begibt, sollten diese Bedingungen gut überlegt sein. Für Nymphensittiche ist ein geregelter Tagesablauf wichtig. Bekommen die Vögel beispielsweise immer zur gleichen Zeit frisches Futter in der Voliere, fliegen sie in dem Moment auch gerne dorthin wieder zurück.

 

Zur Grundausstattung der Voliere eignen sich Naturäste in verschiedenen Stärken. Selbst gebasteltes Spielzeug aus unbehandelten Naturmaterialien, Kork und Sitzbrettchen ergänzen hervorragend die Einrichtung. Nymphensittiche knabbern sehr gerne. Deshalb sollte beachtet werden, welches Material man beim Einrichten der Voliere verwendet wird. Buchenholzgranulat, Hanfstreu oder Sand sind für den Bodenbelag besser verwendbar als Erde aus dem Baumarkt. Denn diese ist meistens gedüngt.

Für Siggi und Elvis ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Neben einer Grundmischung aus verschiedenen Saaten gibt es viele weitere Leckereien. An erster Stelle stehen dabei Kolben- und Rispenhirse. Frische Zweige, Gräser, Keim- und Kochfutter sind bei den Vögeln sehr beliebt und werden gerne gefressen. Für ausreichende Vitaminzufuhr kann Obst, Gemüse, Salt, Möhren, Paprikastümpfe mit Kerne und Äpfel gegeben werde.

Wo sind die Fans der Nymphensittiche, die noch genügend Platz für Siggi und Elvis haben? Gerne können die Beiden auch mit anderen Sittichen vergesellschaftet werden.

 

Weitere Infos zu dem Vogelpaar und deren Bedürfnisse gibt’s im Tierheim unter 0711 311733 oder unter info@tierheim-esslingen.de

 

 

 


Impressum | Datenschutz
© Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e.V.
Nymphaeaweg 6, 73730 Esslingen
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
siehe Kontakt & Erreichbarkeit