Besuchszeiten: Tierheim Esslingen

Für einen Besuch in unserem Tierheim vereinbaren Sie bitte einen Termin unter:
0711 311733 oder
info@tierschutzverein-esslingen.de

 

Sie erreichen uns Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 11:00 bis 14:00 Uhr. 

Anschrift + Telefon

Nymphaeaweg 6

73730 Esslingen

Anfahrt

 

Tel. 07 11 / 31 17 33

Mailkontakt zum Tierheim

Tier des Monats: Online-Portal der Esslinger Zeitung

Ein Löwenköpfchen und ein Teddy-Kaninchen wünschen sich neue Besitzer und ein schönes, artgerechtes Zuhause:
Seit November 2021 sind Marie und Napoleon im Tierheim Esslingen. Die beiden süßen Kaninchen sind nicht schreckhaft und sogar stubenrein. Auch an Katzen und Hunden sind sie gewöhnt. 

Was es sonst noch wichtiges über die Beiden zu sagen gibt, erfahren Sie im informativen Interview mit unserer Tierexpertin Tamara Köppler.

Unterstütze uns durch deine Einkäufe. Ohne Mehrkosten.


Einfach anrufen und spenden

Mit einem Anruf bei unserer Spendenhotline

 

09001-555112*

 

spenden Sie 5 Euro für die Arbeit des Tierschutzverein Esslingen und Umgebung.

 

*nur aus dem deutschen Festnetz erreichbar.

Unser aktuelles Tierheim Blättle zum Downloaden

Tierheim Blättle 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 14.8 MB

Kleines Hermelinkaninchen Flöckchen braucht Hilfe

Update - Happy End: Flöckchen ist vermittelt!

 

Flöckchen ist ein nettes, weibliches Hermelinkaninchen. Seit einiger Zeit lebt das kleine Flöckchen im Kleintierhaus des Tierheims. Ihr Alter ist leider nicht bekannt. Für das kleine Kaninchen suchen die Tierpfleger händeringend liebevolle Menschen mit guter Erfahrung und großem Herz. Denn Flöckchen ist krank.

Bereits zum Zeitpunkt der Abgabe war das kleine Kaninchenmädchen mit der sogenannten Sternguckerkrankheit infiziert. Diese Krankheit, im Fachjargon Encephalitozoonose, EC genannt, führt oft zur einer neurologischen Schrägkopfhaltung. Das ist bei Flöckchen sehr ausgeprägt. Auch weitere Symptome der Krankheit wie Umfallen, Lähmungen, Anfälle, Blindheit, Taubheit, Niereninsuffizienz und noch mehr sind möglich. EC ist eine durch einen Einzeller hervorgerufene, parasitäre Erkrankung. Sie befällt in Europa vor allem immunschwache Kaninchen.

Wie erfolgt die Behandlung von EC?

Eine Eliminierung des Erregers ist bislang nicht möglich. Die regelmäßige Eingabe von Medikamenten und Entwurmungen kann den Einzeller so reduzieren, dass das Kaninchen gut damit leben kann. Je früher man damit beginnt, umso erfolgreicher und schneller sind Besserungsaussichten. Des Weiteren ist eine sehr gute Haltung, Pflege und Ernährung des Kaninchens erforderlich. Bei Flöckchen wurde die Behandlung bis zur Abgabe des Kaninchens leider versäumt. Umso deutlicher leidet das kleine Kaninchen an der Kopfschiefhaltung. Für das kleine Kaninchenmädchen ist deshalb die regelmäßige Einnahme von Medikamenten und die Kontrolle durch den Tierarzt enorm wichtig.

Gewusst wie: Die gute Haltung von Kaninchen

Kaninchen sind von Natur aus Rudeltiere und sehr gesellig. Einzeln sollten sie nicht gehalten werden. Die Tiere sind sehr bewegungsfreudig und brauchen einen großen Lebensraum. Sehr gut eignet sich ein sicheres und interessant gestaltetes Gehege im Garten oder in einer Wohnung mit verschiedenen Buddel- und Klettermöglichkeiten. Kaninchen mögen Tunnelsysteme sowie verschiedene erhöhte Sitzmöglichkeiten. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit verschiedenen Kräutern, Gemüse und Heu sowie verschiedene Nagematerialien und täglich frischem Wasser gehören zu den Grundbedürfnissen von Kaninchen. Die Tiere werden normalerweise ungefähr

8-10 Jahre alt. Sie sind keine Schmuse- und Kuscheltiere. Generell darf man Kaninchen nur solchen Kindern überlassen, die eine gewissenhafte Sorgfalt beim Umgang mit Tieren haben.

Artgerechter Platz, vorzugsweise in Wohungshaltung gesucht

Flöckchens Tierpfleger wünschen sich nichts mehr wie ein schöner, großer und artgerechter Platz in Wohnungshaltung mit einem Partner für das nette Kaninchen. Flöckchen kann mit anderen Kaninchen mit der gleichen Diagnose zusammenleben. Mittlerweile ist das kleine Kaninchen gut versorgt und frisst auch sehr gut.

Welcher Kaninchenliebhaber mit großem Herz gibt dem armen Flöckchen noch eine Chance? Kaninchenexperten mit Erfahrung melden sich dringend im Tierheim Esslingen unter 0711 311733, info@tierheim-esslingen.de.

Übrigens: auch ein weiteres Kaninchen mit der Krankheit EC sucht ebenfalls ein Zuhause bei liebevollen Kaninchenfans.


Impressum | Datenschutz
© Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e.V.
Nymphaeaweg 6, 73730 Esslingen
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
siehe Kontakt & Erreichbarkeit