Europäisch Kurzhaar
So eine liebenswerte Maus - oder einfach: Herzdame!!!
Als Streunerkatze kam Lucy (Tiger-weiß) trächtig auf die Pflegestelle. Nachdem sie ihre Babys zur Welt gebracht hat und geimpft wurde erkrankte sie an FIP*.
Eine erneute Mutation des Virus sei extrem unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Deshalb suchen wir für die beiden Schätze ein
aufmerksames und verantwortungsvolles Zuhause.
Lucy hat nun eine mehrmonatige FIP-Behandlung durchlaufen und das temperamentvolle Mädel freut sich wieder ihres Lebens und saust mit ihrem Sohn Luke um die Kurven
bis die Pfoten quietschen. Zusammen jagen sie Bällen hinterher, über und hinter der Couch entlang, sie apportieren, während es Luke sogar zurück zum Zweibeiner bringt und kriechen gerne unter
Decken.
Lucy, mit ihrem seidig-weichen Fell, ist auch täglich schmusig jedoch (noch) keine Trage- oder Schoßkatze, aber auf dem besten Weg dort hin. Die Beine ihres Personals werden umschmeichelt und sie legt sich zum ausgiebigen Streicheln vor sie hin und gesellt sich mittlerweile auf der Couch dazu. Von ihrem Pflegefrauchen lässt sie sich auf den Schoß nehmen und bleibt dort eine Weile liegen wenn sie mit Streicheleinheiten überredet wird. Ein solches Vertrauen, zu der ehemaligen und immer noch vorsichtigen Streunerkatze, aufzubauen braucht mehrere Wochen/Monate.
Die liebenswerte Rennmaus ist jederzeit für ein Spielchen zu haben.
Die temperamentvolle Lucy möchte gerne wieder auf Streifzüge in verkehrssichere Wohnlage
oder
in eine großzügige Wohnung mit Balkon mit Luke und/oder Paul.
Zu ihr würden lebhafte und verantwortungsvolle Dosenöffner sehr gut passen!
Gerne können sie mit seinem "Pflegefrauchen" Kontakt aufnehmen unter 01577-536 10 72 per whatsapp
und signal und 07153 757 97 und schaeb@gmx.de. Sie wohnen derzeit in 73269 Hochdorf.
*Die Feline Infektiöse Peritonitis (FIP), die als ansteckende Bauchfellentzündung bezeichnet wird, ist eine Infektionskrankheit deren Virus ca. 80% aller Katzen in sich tragen.
Bei etwa 5% der Katzen mutiert der Virus und es kommt zum Ausbruch der FIP. Es ist als die bedeutendste infektiöse Todesursache bei der Katze anzusehen - eine stets innerhalb weniger Tage tödlich endende Erkrankung.
BISHER - denn Dank neuester Forschungen ist es heilbar.
Eine erneute Mutation des Virus sei extrem unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.