Mit dem Träger des Tierheims, dem Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e.V., betreiben wir aktiven Tierschutz im gesamten Kreis Esslingen und auch darüber hinaus.
Neben der Versorgung und Vermittlung der Tierheimtiere in ein schönes und artgerechtes neues Zuhause, nach wie vor unser oberstes Ziel, kümmern wir uns auch um verwaiste, kranke und verletzte Jung- und Wildtiere.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen aktuelle Informationen über unsere Tiere, die Arbeit des Tierschutzverein und des Tierheims und unserer Partner bereitstellen.
Sehen Sie sich um, es gibt viel zu entdecken.
„Mit 70 geht´s rund“
So lautet das Motto und daher zünden wir anlässlich unseres diesjährigen Doppeljubiläums ein Feuerwerk der guten Laune. Nicht nur der Tierschutzverein feiert nämlich einen runden Geburtstag,
sondern auch das Tierheim und so blicken beide Einrichtungen auf 70 bzw. 60 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück.
Schon seit längerer Zeit haben wir das Projekt "Katzenschutzverordnung" (KSchVo) in Angriff genommen. Der Gesetzgeber hat zwar die Ausführung dafür geschaffen, aber die generelle Entscheidung, ob überhaupt eine KSchVo eingeführt wird, in die Hände der Kommunen gelegt.
Das bedeutet für uns: an jede Kommune einzeln herantreten, mit einer eigens dafür entworfenen Präsentationsmappe und unser Anliegen dem Gemeinderat vortragen. Leider ist die Resonanz auf unser Anliegen für den Tierschutzverein nicht befriedigend ausgefallen. Die Gemeinden selber sind, sagen wir das mal vorsichtig, nur teilweise bereit überhaupt ein Problem zu erkennen.
Wir hören oft "bei uns gibt es keine Streunerpopulationen" oder "wir wollen den Katzenhaltern nicht zumuten, die Kosten für die Kastration ihrer Freigänger
tragen zu müssen". Die Realität zeigt uns täglich anderes. Und wenn dann noch der Landwirt mit einer nicht unerheblichen Population im Gemeinderat sitzt, bleibt da noch eine reelle
Chance, an eine Katzenschutzverordnung überhaupt zu denken?
Deshalb brauchen wir Ihre Hilfe!
Wir kennen sicher nicht alle Stellen, an denen sich Privatpersonen einer Population angenommen haben und dort füttern, kastrieren, sich kümmern. Bitte schicken Sie uns Fotos,
Informationen: Alles, was Ihnen wichtig erscheint!
Treten Sie an Ihre Gemeinderäte heran, sprechen Sie sie auf eine dringend notwendige Katzenschutzverordnung an! Bedenken Sie die nächsten Gemeinderatswahlen. Das Land Niedersachsen hat vorbildlich eine landesweite Katzenschutzverordnung beschlossen. Wo bleibt Baden-Württemberg?
Bitte helfen Sie uns, gemeinsam das Ziel zu erreichen: An jede Kommune einzeln herantreten, mit einer eigens dafür entworfenen
Präsentationsmappe und unser Anliegen dem Gemeinderat vorzutragen. Leider fällt die Resonanz auf unser Anliegen für den Tierschutzverein nicht befriedigend aus.
Schreiben Sie uns: tib@tierschutzverein-esslingen.de
Informieren Sie sich zum aktuellen Thema auch beim Deutschen Tierschutzbund
Am vergangenen Sonntag, den 03. September meinte es das Wetter noch einmal gut mit uns und so konnten wir wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei uns zum Tag der Begegnung begrüßen! Für all die tollen Gespräche, Spenden und Unterstützung möchten wir uns ganz herzlich bedanken!
Ein großer Dank geht selbstverständlich auch an alle Helferinnen und Helfer, an die mitwirkenden Vereine, die Spenderinnen und Spender der Kuchen und Salate sowie unsere lieben Nachbarn vom Nymphea Tierpark fürs Werbung machen.
Bis bald mal wieder im Tierheim Esslingen!
Wie so ein Alltag bei uns im Hundehaus aussieht, erfahren Sie in der Landesschau im SWR: Am Donnerstag, 27.07.2023 ab 18.15 Uhr startete die informative Beitragsreihe, die
Donnerstags regelmäßig über unsere Arbeit rund um den Alltag im Tierheim Esslingen informiert.
Mit Kamera und Tonarm war die Redakteurin und Filmemacherin Carola Grau vom SWR bereits seit einiger Zeit bei uns im Einsatz. Für die längerfristig angelegte Reihe, unter dem Motto „Hilfe für
Tiere“, war sie immer wieder in und ausserhalb unseres Tierheims unterwegs.
In einer der vielen Folgen erleben Sie wie einer unserer Schützlinge, der schöne Fundhund Rocky, von der Tierrettung Mittlerer Neckar eingefangen wird.
Der erste Beitrag „Hilfe für Tiere“ aus dem Tierheim Esslingen startete in der SWR Landesschau am 27. 7. 2023. Die einzelnen Folgen sind auch in der Mediathek des SWR
abrufbar. Mehr Infos dazu gibt's auch hier: https://zwiebel-es.de/mit-der-fernsehkamera-im-tierheim-unterwegs/
Übrigens: Auf dem Foto sehen Sie unseren schwarzen Mischling Rex beim Planschen mit seinem Hundefreund Teo. Der schöne Rex sucht immer noch ein ruhiges Zuhause bei erfahrenen Hundefans mit gutem Hunde-Know-how.
Deutsche Tierheime kommen an ihre Grenzen. Viele sind bereits jetzt schon komplett überfüllt oder mussten Aufnahme-Stopps verhängen. Ein Grund dafür ist die Abgabe der unüberlegt
in der Corona-Zeit angeschafften Tiere.
Die vielen Tiere in Betreuung bringen das Personal an seine Grenzen. Die Kosten für die Unterbringung der Tiere, für Tierfutter und Tierärzte steigen weiter an. Hinzu kommen die Kostensteigerung
durch den Mindestlohn und die allgemeine Inflation und mehr.
Aufgrund der hohen Inflation, des zerstörerischen Ukraine-Kriegs und der hohen Anzahl Abgabe- und Fundtiere steuert auch das Tierheim Esslingen auf eine schwierige, wirtschaftliche Zeit
zu. Für unsere Tiere setzen wir uns täglich mit ganzem Herzen ein.
Die Tiere brauchen uns. Die Tiere brauchen Sie. Helfen Sie uns auch in Zukunft unsere Schützlinge im Tierheim Esslingen sicher und gut zu versorgen.
Bleiben Sie dabei. Bleiben Sie beim Tierschutz. Informieren Sie sich:
Tierheime am Limit |
Tierheime Helfen (tierheime-helfen.de)
Unterstützen Sie unseren Tierschutzverein und unsere Tiere (Bitte Spendenzweck im Formular auswählen):
Zum Spendenportal Tierschutzverein
Esslingen und Umgebung e.V.