Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir möchten uns von ganzem Herzen bei Ihnen für die überwältigende Resonanz auf unsere Benefizgala bedanken. Es freut uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass der Ticketverkauf für die Gala nun offiziell geschlossen ist. Alle verfügbaren Plätze sind restlos ausverkauft, daher gibt es auch keine Tickets an der Abendkasse.
Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre großzügige Unterstützung. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen einen unvergesslichen Abend zu verbringen und gemeinsam Gutes zu tun.
Mit herzlichen Grüßen,
der Tierschutzverein Esslingen mit seinem Tierheim
„Mit 70 geht´s rund“
So lautet das Motto und daher zünden wir anlässlich unseres diesjährigen Doppeljubiläums ein Feuerwerk der guten Laune. Nicht nur der Tierschutzverein feiert nämlich einen runden Geburtstag,
sondern auch das Tierheim und so blicken beide Einrichtungen auf 70 bzw. 60 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück.
Wie so ein Alltag bei uns im Hundehaus aussieht, erfahren Sie in der Landesschau im SWR: Am Donnerstag, 27.07.2023 ab 18.15 Uhr startete die informative Beitragsreihe, die
Donnerstags regelmäßig über unsere Arbeit rund um den Alltag im Tierheim Esslingen informiert.
Mit Kamera und Tonarm war die Redakteurin und Filmemacherin Carola Grau vom SWR bereits seit einiger Zeit bei uns im Einsatz. Für die längerfristig angelegte Reihe, unter dem Motto „Hilfe für
Tiere“, war sie immer wieder in und ausserhalb unseres Tierheims unterwegs.
In einer der vielen Folgen erleben Sie wie einer unserer Schützlinge, der schöne Fundhund Rocky, von der Tierrettung Mittlerer Neckar eingefangen wird.
Der erste Beitrag „Hilfe für Tiere“ aus dem Tierheim Esslingen startete in der SWR Landesschau am 27. 7. 2023. Die einzelnen Folgen sind auch in der Mediathek des SWR
abrufbar. Mehr Infos dazu gibt's auch hier: https://zwiebel-es.de/mit-der-fernsehkamera-im-tierheim-unterwegs/
Übrigens: Auf dem Foto sehen Sie unseren schwarzen Mischling Rex beim Planschen mit seinem Hundefreund Teo. Der schöne Rex sucht immer noch ein ruhiges Zuhause bei erfahrenen Hundefans mit gutem Hunde-Know-how.
Am vergangenen Sonntag, den 03. September meinte es das Wetter noch einmal gut mit uns und so konnten wir wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei uns zum Tag der Begegnung begrüßen! Für all die tollen Gespräche, Spenden und Unterstützung möchten wir uns ganz herzlich bedanken!
Ein großer Dank geht selbstverständlich auch an alle Helferinnen und Helfer, an die mitwirkenden Vereine, die Spenderinnen und Spender der Kuchen und Salate sowie unsere lieben Nachbarn vom Nymphea Tierpark fürs Werbung machen.
Bis bald mal wieder im Tierheim Esslingen!
Am 3. September ist es wieder so weit: Unser Tierheim in Esslingen öffnet von 11 bis 18 Uhr die Pforten zu unserem traditionellen Tag der Begegnung.
Wer unsere tierischen Bewohner und den Tierschutzverein näher kennenlernen und unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen an diesem Tag auf die Neckarinsel in Esslingen zu kommen.
Was wird geboten?
Ein interessantes Programm, vielfältige Informationsstände sowie kulinarische Leckereien und vieles mehr: Erleben Sie die spannende Hundevorführung mit unseren 4beinigen Schnüffelnasen und ihren Betreuern um 14 Uhr auf der Hunde-Auslaufwiese hinter dem Hundehaus. Gewinnen Sie tolle Preise bei unserer Tombola. Treffen Sie viele Tierfreunde, Tierpfleger, ehrenamtliche Helfer und den Vorstand und informieren sich über unseren Verein und unser Tierheim mit seinen tierischen Bewohnern.
Lassen Sie sich überraschen! Kommen Sie zu unserem Tag der Begegnung ins Esslinger Tierheim. Wir freuen uns auf Sie!
Am Sonntag, den 07. Mai hat Ihre überwältigende und vielfältige Hilfe, Ihr zahlreicher Besuch und natürlich noch viel mehr, das Frühlingsfest zu einem erlebnisreichen und beeindruckenden Event gemacht!
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, den mitwirkenden Vereinen und den Gästen.
Bis bald mal wieder im Tierheim Esslingen!
Große Aufregung herrschte damals auf dem Spielplatz in Deizisau. Mitte August 2022 wurden von einer Passantin verwahrloste und kranke Kitten, die sie dort gesehen habe, der Tierrettung
gemeldet.
Genau vier Wochen später wurden am gleichen Ort weitere, kleine Rassekatzen entdeckt und in einem Wäschekorb ins Tierheim gebracht. Die 13 Tierbabys, das jüngste fünf Wochen alt, waren teilweise
schlecht ernährt und litten unter einem stark juckenden und ansteckenden Pilzbefall der Haut. Mit einer langwierigen und kostspieligen Behandlung konnten die niedlichen Samtpfoten jedoch von den
Mitarbeiter:innen des Tierheims aufgepäppelt werden.
Wie erging es den Kätzchen in unserem Tierheim? Wie haben sie sich entwickelt? Was gibt es sonst noch wissenwertes?
Lesen Sie dazu den ausführlichen Bericht in der Online-Plattform der Esslinger Zwiebel: Gleich reinklicken
Wir suchen dringend eine Pflegestelle oder Forever-Home mit fürsorglicher OP-Nachsorge für unseren Chomar!
Der schöne und stattliche Chomar ist ein echter Pechvogel: Nach seiner Abgabe im Tierheim wurde leider ein Kreuzbandriss festgestellt. Das muss operiert werden! Nach der OP soll Chomar sich auf jeden Fall an einem ruhigen und schönen Platz erholen. In einem vollen Tierheim ist das leider nicht möglich.
Wir suchen dafür ganz dringend hilfsbereite Menschen, die mit dem stattlichen, kräftigen Rottweiler umgehen und ihn händeln können. Das sind Rotti-Liebhaber/Hundefreunde, die den tollen Chomar bei sich aufnehmen- und betreuen möchten, damit er sobald wie möglich operiert werden kann!
Bitte helfen Sie Chomar:
Melden Sie sich unter 0711 311733 oder info@tierschutzverein-esslingen.de
》Was der schöne Rottweiler-Rüde so mit sich bringt und was für ihn wichtig ist, finden Sie hier: Zu Chomar
In Esslingen und Umgebung gibt es eine Reihe von Futterstellen, an denen verwilderte Hauskatzen von Ehrenamtlichen Helfern liebevoll versorgt werden.
An einigen dieser Futterplätze benötigen wir aktuell dringend neue Betreuer, um die Versorgung weiterhin aufrecht erhalten zu können. Das Futter für die Katzen wird selbstverständlich vom Tierschutzverein zur Verfügung gestellt.
>> Unterstützen Sie uns bei der Versorgung dieser heimatlosen Tiere: Helfen Sie mit, diese obdachlose Katzen weiterhin sicher und gut zu versorgen.
Haben Sie Interesse?
Details und weitere Informationen erfahren Sie im Tierheim Esslingen unter 0711/311733 oder unter: info@tierheim-esslingen.de
Ihre Ansprechpartner: Horst Theilinger und Manuela Schlattner.
Am ersten Sonntag im September findet jedes Jahr der traditionelle „Tag der Begegnung“ auf der Neckarinsel in Esslingen statt. So öffnete unser Tierheim auch am Sonntag, den 3. September von 10
Uhr bis 18 Uhr wieder seine Tore für alle Tierfreunde.
Ein vielfältiges und interessantes Programm fanden die Besucher im und rund um das Tierheim an diesem Tag vor. Das jährliche Highlight für alle Tierfreunde, Tierschützer und Interessierten hatte
so einiges zu bieten:
Der Flohmarkt bot vielen Schnäppchenjägern so einiges zum Stöbern. Zahlreiche Gewinner der Tombola verließen mit strahlenden Gesichtern das Tierheim. An den
vielen verschiedenen Info-Ständen informierten Mitarbeiter und ehrenamtlich Engagierte detailliert über die vielen Arbeiten im Tierheim, auf den Pflegestellen, über Patenschaften
und die zahlreichen Aufgaben eines Gassigehers.
Bei der spannenden Hundevorführung gaben so manche vierbeinige Schnüffelnasen neben ihren Gassigehern ihr absolut Bestes. Auch der Besuch im Katzen-, Hunde- sowie im
Kleintierhaus war für viele Besucher ein emotionales, unvergessliches Erlebnis.
Kulinarische Leckereien, wie Pommes, Falafel, Rote, vegetarische oder vegane Wraps, das reichhaltige Salat- und Kuchenbuffet, Eisschokolade und Eiscafé rundeten das vielfältige
Programm vom Tag der Begegnung ab.
So anstrengend der Besucher-Rundgang durch die Tierhäuser und der große Menschenandrang für alle Tiere war: Der eine oder andere Vierbeiner hat am Sonntag doch wieder ein gutes, neues Zuhause
gefunden.
Wir danken allen Teilnehmern für Ihren Besuch! Ganz besonders danken wir auch allen Helferinnen und Helfer für die tolle Unterstützung an und rund um den „Tag der Begegnung“.
Wir freuen uns und sagen schon mal: Bis zum nächsten "Tag der Begegnung! Natürlich wieder am ersten Sonntag, im September 2023!
Der Tierschutzverein lädt am Sonntag, 4. September von 10 bis 18 Uhr zum Tag der Begegnung ins Tierheim in Esslingen auf der Neckarinsel ein.
Unsere Besucher erwartet ein informatives und unterhaltsames Programm: An den Ständen berichten Mitarbeiter:innen und ehrenamtlich Engagierte über die tägliche Arbeit im Tierheim, die Pflegestellen, Patenschaften sowie die Aufgaben eines Gassigehers.
Interessierte können bei den Hundevorführungen um 14 Uhr einen ersten Eindruck von den zu vermittelnden Vierbeinern gewinnen oder jederzeit ganz unverbindlich im Katzenhaus vorbeischauen. Auch eine Besichtigung des Kleintierhauses lohnt sich, denn hier sind nicht nur Kaninchen untergebracht.
„Wie ernähre ich meinen vierbeinigen Liebling richtig?" oder "Wie bringe ich Igel über den Winter?“ - solche und weitere Fragen beantworten Mitarbeiter:innen oder Mitglieder anderer Tierschutzorganisationen.
Eine gut bestückte Tombola lockt mit attraktiven Losgewinnen und Schnäppchenjäger werden auf dem Flohmarkt fündig. Für den guten Zweck können darüber hinaus Stofftiere, Tassen sowie Puzzle erworben werden.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben Rote vom Grill, Pommes und Falafel gibt es auch vegetarische und vegane Wraps sowie ein reichhaltiges Salat- und Kuchenbüffet. Oder wie wäre es mit einer leckeren Eisschokolade oder Eiscafé?
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Am 10. Juli 2022 hat im im Bürgersaal vom Alten Rathaus in Esslingen das wunderschöne Benefizkonzert von Yi Lin Jiang stattgefunden.
Die Matinee fand von 11:00 bis ungefähr 12:45 Uhr statt. Wieder einmal konnten zahlreiche Zuhörer den wundervollen Klängen von Yi Lin Yiang zuhören und das großartige Klavier-Konzert genießen.
Yi Lin Yiang ist ein großartiger Pianist. Er ist Dozent an der Hochschule für Musik, Drama und Medien in Hannover. Bei unserem Benefizkonzert spielte Yi Lin Yiang ein Recital für Klavier von Clara Schumann, Robert Schumann, Brahms und Schubert.
Es war ein unvergesslicher und wunderschöner Sonntag-Vormittag mitten in Esslingen historischen alten Rathaus.
Vielen Dank für Eure zahlreiche Teilnahme!
Vielen Dank an Yi Lin Jiang für das wundervolle und klangreiche Konzert!
Vielen Dank an Eckehard Mädrich und allen Organisatoren*innen für die tolle Unterstützung!
„Endlich mal wieder“, hieß es am Sonntag von allen Seiten. Und auch der Wettergott hatte ein Einsehen, denn die Sonne blinzelte öfters hinter den Wolken hervor. Nach einer Corona bedingten Zwangspause von über zwei Jahren strömten Jung und Alt, mit oder ohne Vierbeiner zum traditionellen Frühlingsfest ins Tierheim auf der Neckarinsel.
Zahlreiche Ehrenamtliche haben sich wieder einmal mächtig ins Zeug gelegt, um den Gästen ein Rundum-Paket aus Information, leiblichen Wohl und gemütlichen Zusammensein zu schnüren. Und den Helfer:innen liegt selbstredend auch das Wohl der ihnen anvertrauten Fellnasen am Herzen. Die Schützlinge sollen schnellstmöglich ein neues Zuhause finden. Die Vorstellung der Hunde stieß dann auch auf großes Interesse.
„Wo geht es zu den Kaninchen“, wollte hingegen eine Mutter mit ihren zwei Sprösslingen wissen und im Katzenhaus herrschte ebenfalls Andrang. Jürgen Völker wurde am Stand der Tierrettung Mittlerer Neckar von einer Interessierten mit Fragen gelöchert. Wertvolle Ratschläge für Meerschweinchen, Igel und Co. sowie über Patenschaften erteilten die Ehrenamtlichen an weiteren Infoständen. Alle Ehrenamtliche auf dem Fest waren sehr gut an Ihrem grünen Tierheim T-Shirt und Namensschild zu erkennen, für deren Ausgabe der Helferstand zuständig war. Auch gab es auch vielerlei rund um das Tier zu kaufen, wovon gerne Gebrauch gemacht wurde. Nebenan gab es Eiskaffe und Eisschockolade, angenehm kalt, lecker und vor allem liebevoll hergerichtet fand auch dieses Angebot reißenden Absatz. „Ausverkauft“, hieß es am Nachmittag für die Lose der reich bestückten Tombola. Eine Besucherin wurde ihrerseits auf dem beliebten Flohmarkt fündig und erstand eine Wein-Karaffe, die sie als Blumenvase nutzen will, sowie mehrere Schmuckbroschen.
Der ein oder andere nahm darüber hinaus eine Tasse mit Tiermotiven oder ein Stofftier mit, um die Arbeit des Tierschutzvereins zu unterstützen. Aber es hieß
auch: endlich mal wieder gemütlich zusammensitzen, schwätzen und es sich gut gehen lassen. Und das, wie es Tradition hat, für einen guten Zweck. An den Essenständen bildeten sich
zeitweise lange Schlangen: Nicht nur gegrillte Rote, Currywurst, Pommes sowie Falafel und zahlreiche Salate fanden großen Zuspruch, sondern auch die reichhaltige Kuchentheke.
Den Spender:innen gebührt herzlicher Dank und selbstverständlich auch den rund 90 Ehrenamtlichen für die tatkräftige Unterstützung: beim Auf und Abbau, an den zahlreichen Informations- sowie Essensständen, beim Losverkauf sowie der Ausgabe der Preise sowie beim Flohmarkt. Ein herzlicher Dank auch an die Gassigeher, die unsere Tierheimhunde vorgestellt haben sowie an die Tierheim-Mitarbeiter, die zahlreiche, informative Gespräche mit den Besucher:innen über ihre Arbeit und ihre Schützlinge geführt haben. Und so konnte man am Sonntagabend zu Recht sagen: Es war ein rundum gelungenes Frühlingsfest.
StandWithUkraine
Eine Aktion des Deutschen Tierschutzbundes: Hilfe für Tiere in Not!
Bitte unterstützen Sie die in schlimme Not geratenen Tiere in der Ukraine!
Unterstützen Sie den Deutschen Tierschutzbund dabei. Helfen Sie mit Ihrer Spende, den vielen Tieren auf der Flucht und den Straßenhunden in der Ukraine zu helfen.
Spenden Sie für die Tiere in der Ukraine:
>>
Zur Spenden-Seite
Weitere Spendenmöglichkeiten für die Tiere in der Ukraine gibt's hier:
Der Deutsche Tierschutzbund verweist auch auf die nachfolgende Seite. Helfen Sie und Spenden Sie! Zur Eurogroup For Animals
Seit Ende 2021 lebt der quirlige Max glücklich auf seiner Pflegestelle. Kaum hat der kleine Mann die gute Laune entdeckt und galoppierte fröhlich durch die Landschaft, war es auch schon wieder
vorbei damit.
Max steht leider nur noch auf drei Beinen. Eine eingehende Untersuchung zeigt einen Kreuzbandriss. Leider brachte ein vorheriges Röntgenbild bereits eine weitere, ungute Prognose
von seinem Knie.
Am 18.02.2022 ist es leider soweit: Der arme Max muss in den OP. Eine TLPO, eine Variante, den Kreuzbandriss zu stabilisieren, steht an. Zusätzlich muss der Winkel des Knies verändert werden. Auch wird geprüft, ob die Kniescheibe nachjustiert werden muss.
Eine Hiobsbotschaft für unseren Tierschutzverein. Fast 2.200 Euro kostet die große Operation. Um diesen Betrag zu stemmen, sind wir dringend auf Ihre Hilfe angewiesen.
Bitte helfen Sie Max, dass er wieder glücklich mit seiner Hundegruppe rennen und spielen kann. Spenden Sie für den kleinen Max!
Am einfachsten geht das über unser Spendenportal. Klicken Sie unten auf den Link und wählen Sie beim Spendenzweck "OP-Kosten für Hund
Max" aus. Herzlichen Dank!
Hier spenden
Hinweis:
Erhalten wir mehr Spenden als für die OP von Max benötigt, werden wir diese zweckgebunden für Max und seine Nachbehandlung einsetzen.
Update vom 18.02.2022:
Schlechte Nachrichten für Max:
Am Freitag hatte Max seinen Operations-Termin aufgrund des Kreuzbandrisses.
Aufgrund einer besorgniserregenden Diagnose auf einem Röntgenbild, musste die OP kurzfristig abgesagt werden.
Es wurde leider ein dunkler Schatten am Wadenbein festgestellt. Eine Biopsie soll Klarheit ans Tageslicht bringen. Die Tierärzte befürchten einen Tumor am Wadenbein, also Knochenkrebs. In 10 Tagen wissen wir hoffentlich mehr!
Wir sind sehr in Sorge und hoffen für Max, dass sich der Verdacht nicht bestätigt.
Denken Sie an unseren Max. Jetzt braucht der kleine Pechvogel weiterhin Ihre Unterstützung für anstehende, aufwändige Behandlungen.
Update vom 05.03.2022
Happy News für Max:
Die schlimme Befürchtung der letzten Untersuchung hat sich nicht bestätigt! Max hat keinen Knochenkrebs. Wir sind unendlich erleichtert und freuen uns
riesig für den kleinen Mann!
Ab nächster Woche vereinbaren wir den Operations-Termin für Max. Die Operation seines Kreuzbandrisses wird, wie ursprünglich geplant, jetzt so schnell wie möglich durchgeführt. Jetzt heißt es nochmals Daumen drücken für einen guten Verlauf der OP des kleinen Rüden!
Liebe Besucher und Tierfreunde,
Ein Besuch in unserem Tierheim bei Interesse an einem unserer Tiere ist zur Zeit nur nach Terminvereinbarung möglich!
Fundtiere, Abgabetiere, Pensionstiere:
Fund- Abgabe- und Pensionstiere können nach vorheriger telefonischer Rücksprache gebracht werden.
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15-18 Uhr, sowie Samstag von 11-14 Uhr ist unser Telefon besetzt. Zu allen anderen Zeiten sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter, wir rufen dann baldmöglichst zurück.
Büro:
Erreichen können Sie uns nach wie vor per Telefon oder E-Mail.
Telefonnummer Tierheim: 0711/311733
Notfallnummer Tierrettung: 0177/3590902 (von 18:00 Uhr - 08:00 Uhr)
E-Mail Tierheim: info@tierheim-esslingen.de
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Vorgehensweise in der Pandemie. Wie schon gesagt, alles dient auch dem Schutz unserer Mitarbeiter, damit sie auch weiterhin die Tiere versorgen können.
Falls Sie uns mit Futterspenden versorgen möchten, so steht vor der Türe eine Futterkiste die immer wieder durch unsere Mitarbeiter geleert wird.
Wichtig:
Im gesamten Tierheim ist Mundschutzpflicht sobald der Mindestabstand von 1,50 m nicht eingehalten werden kann.
Den ausgeschilderten Hygienemaßnahmen ist dringend Folge zu leisten!!!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Hilfe in dieser schwierigen Zeit.
Leider sind wir auch weiterhin auf Ihre Spenden angewiesen und sagen im Voraus
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Bleiben Sie uns treu, aber vor allem Gesund!
Die Tiere und das Team des Tierheims Esslingen
Auf Grund der Rechtsverordnung der Landesregierung über Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, ergeben sich auch bei den Terminen Änderungen!
Wichtige Informationen für Sie und Ihr Tier stellt der Deutsche Tierschutzbund e.V. auch
in seinen Corona-FAQ bereit
Nala hat ihre Köfferchen gepackt und ist ausgezogen.
Wir freuen uns so unglaublich, dass die Maus endlich "ihre" Menschen gefunden hat und nun in ein neues Leben starten kann.
Da Nala auch in Zukunft noch ein sehr kostenintensiver Hund bleiben wird und wir es nicht als Selbstverständlichkeit ansehen, dass jemand einen solchen Hund mit allen Konsequenzen adoptiert, werden wir die Familie bei der Physiotherapie weiterhin unterstützen, bis die bisher eingegangenen Spenden aufgebraucht sind.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer! Dank Euch konnten wir Nala einen Neustart in einer Familie ermöglichen.
Der dreijährige Schäferhund-Rüde Maddox ist zum echten Notfall unseres Tierheims geworden. Der dreijährige Hundebub erträgt und verträgt den Stress im Hundehaus nicht mehr. Der schöne Rüde wird immer dünner. Wir machen uns große Sorgen! Maddox benötigt sehr dringend einen ruhigen Platz bei erfahrenen Schäferhund- und Hundefreunden.
Natürlich bringt Maddox so einige Voraussetzungen mit, die das gemeinsame Zusammenleben zu Beginn etwas anspruchsvoll gestalten. Doch der schöne Schäferhund hat viel Potential: Er ist lernfähig
und will gefallen. Dazu braucht er erfahrene Menschen, die ihn konsequent führen und fördern.
Wer hilft Maddox aus seiner schlimmen Not? Lesen Sie mehr über den schönen, grauen Rüden hier bei unseren Herzpfoten oder auf seiner
Vermittlungsseite!
Helfen Sie Maddox! Melden Sie sich im Tierheim unter 0711 311733 oder per E-Mail an info@tierschutzverein-esslingen.de
Am 18.07.2021 fanden unsere beiden geplanten Benefizkonzerte im alten Rathaus in Esslingen statt.
Um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr spielten
Tae- Hyung Kim (Pianist) und Samuel Lutzker (Cellist), 60 Minuten am Stück, Musikstücke von
Beethoven, Brahms, Schumann und Mendelssohn.
Ein Musikgenuss den jeder Besucher endlich mal wieder so richtig genießen konnte.
Beide Konzerte waren fast bis auf den letzten Platz ausverkauft, was uns alle natürlich sehr freute.
Wir möchten uns recht herzlich bedanken beim Initiator und Organisator unserer Benefizkonzerte, Herr Eckehard Mädrich.
Ohne sein Planungstalent, die tolle Vorarbeit die er immerzu leistet, wären Benefizkonzerte in diesem Rahmen und der Größe, überhaupt nicht möglich gewesen.
Danke an Herr Daniel Töpfer für das tolle und aussagekräftige Vorwort!
Danke allen Helfern, die bei der Planung mitgewirkt haben!
Danke an unsere Gäste, die unsere Konzerte besucht und somit das Tierheim mit Ihrem Eintrittsgeld unterstützt haben!
Danke unseren Künstlern Tae- Hyung Kim und Samuel Lutzker, für Ihre wunderbaren Musikstücke!Und zuletzt vielen Dank an unsere Sponsoren, die das Benefizkonzert und somit auch das Tierheim finanziell unterstützen.
Wir freuen uns schon aufs nächste Benefizkonzert im Jahr 2022, dann vielleicht auch mit Ihnen?
Am 21.07.2021 besuchte uns im Tierheim OB Kandidat Matthias Klopfer
und Frau Melli Kocherscheidt (Fotografin).
Nach einem gemeinsamen Tierheimrundgang führten wir noch ein gemeinsames, gutes und informatives Gespräch.
Wir bedanken uns bei Herrn Klopfer für seinen Besuch.
Wenn Sie am Amazon Prime Day am 21. und 22. Juni Schnäppchen jagen, können Sie dabei etwas Gutes tun. Viele kleine Beträge machen Großes möglich.
Wenn Sie als Prime-Mitglied an Prime Day (21. und 22. Juni) bei Amazon einkaufen, können Sie dabei mehr tun, als nur Schnäppchen zu jagen: Kaufen Sie einfach über smile.amazon.de oder über die Amazon-App mit aktivierter AmazonSmile-Funktion ein. Dadurch gibt AmazonSmile am diesjährigen Prime Day bis zu 5% Ihres Einkaufswertes (mindestens aber das Doppelte des normalen Anteils) ohne Extrakosten für Sie an "Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e. V." weiter.
Sie haben unseren Verein noch nicht eingerichtet? Kein Problem:
Vielen Dank!
Spendenaktion !
Für unser Projekt Modernisierung unserer Hundeausläufe.
Jetzt haben wir den Schlam(m)assel, im wahrsten Sinne des Wortes. Immer wenn es regnet, stehen wir Fellnasen (und manchmal auch unsere Zweibeiner) bis zu den Knien im Schlamm. Da muss dringend
Abhilfe her!
Deswegen kommen ein paar Menschen mit so großen lauten Dingern damit meine Kumpels und ich endlich wieder richtig spielen und toben können.
Klasse was wir alles bekommen:
- neuer trockener Boden aus Holzspänen
- Untergrabungsschutz des Auslaufgeländes, damit wir nicht in Versuchung geraten
auszubrechen
- einen neuen, tollen Hundepool zum Abkühlen während der heißen Sommerzeit
Damit wir schnellstmöglich von den Verbesserungen profitieren können, wurde bereits mit den Baumaßnahmen im Tierheim begonnen.
Bitte unterstützt Sie uns und die geplanten Projekte mit Ihrer Spende!
Vielen Dank!
Zur Spendenseite:
Bautagebuch
Damit unsere Hunde schnellstmöglich von den Verbesserungen profitieren können, wurden die Baumaßnahmen bereits umgesetzt - schaut einfach mal über den Zaun, wenn ihr auf der Neckarinsel seid.
Wir werden euch aber hier, auf unserer Facebook und Instagrammseite in Form eines Bautagebuchs über die einzelnen Bauphasen informieren.
Um einen Ausbruch zu vermeiden und die Hunde davon abzuhalten, in Richtung
Bundesstraße zu flüchten (wir alle kennen diese Horrormeldungen), sind die
Hundeausläufe rundherum mit Betontiefbausteinen ausgestattet worden:
Ebenfalls wurde in allen Hundeausläufen als Drainage eine Kiesschicht eingebracht,
damit das Regenwasser besser ablaufen kann.
Leider musste im letzten Jahr, das 4. Benefizkonzert zugunsten des Tierheimes Esslingen im Alten Rathaus aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Alle haben das sehr bedauert. Auch das für den 02.Mai 2021 geplante Benefizkonzert in der Osterfeldhalle musste deshalb abgesagt werden. Deshalb hoffen wir die dringend benötigte Spendengelder für das Tierheim wenigstens an den beiden Benefizkonzerten am 18.07.2021 zu erspielen.
Deshalb unsere Bitte: Besuchen Sie unsere wunderbaren Konzerte.
Geplant sind am 18.07.2021 zwei Konzerte, eines als Matinee um 11:00 Uhr, das zweite um 15:00 Uhr im Bürgersaal vom „Alten Rathaus“ in Esslingen. Diese Konzerte werden ohne Pause ca. 60 Minuten durchgespielt. Wegen der Sitzplatzbegrenzung auf 42 pro Konzert durch Corona ist es nicht anders möglich. Tae-Hyung Kim, Professor für Klavier an der Kyung Hee Universität in Seoul, Korea, und Samuel Lutzker, Cellist beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, spielen Beethoven, Brahms, Schumann und Mendelssohn. Diese großartigen Künstler haben uns bereits mit früheren Konzerten Musik genießen lassen. Selbstverständlich finden alle Veranstaltungen unter den erforderlichen Corona-Bedingungen statt, deshalb die Platzbegrenzung. Im Vorverkauf können Konzertkarten sowie Geschenkgutscheine in unserer Geschäftsstelle TIB gekauft und bestellt werden. Kartenpreise: 25,00 € Erwachsene und 10,00 € Kinder. Im Alten Rathaus stehen für jedes Konzert nur 40 Plätze zur Verfügung. Also Eile beim Kartenkauf ist angesagt! Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen bei einem unserer beiden Konzerte.
Tae- Hyung Kim (Pianist)
Samuel Lutzker (Cellist)
Sonntag 18. Juli 2021
um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr
im Alten Rathaus in Esslingen
Sie haben noch kein Geburtstagsgeschenk oder suchen anderweitig ein Geschenk! Dann wäre so ein Gutscheinkauf für eines unserer Konzerte doch eine gute Möglichkeit jemanden glücklich zu machen.
Da die Sitzplätze wegen der Corona Verordnung leider sehr begrenzt sind, sollten Sie Sich möglichst schon im Vorverkauf einen der begehrten Sitzplätze sichern.
Mit dem Kauf eines Gutscheines oder einer Konzertkarte im Vorverkauf beugen Sie dem vor.
Kartenvorverkauf und Gutscheinverkauf bei:
- Tierheim Esslingen nach Tel. Voranmeldung - Tel. 07 11 / 31 17 33
- Geschäftsstelle TIB, Grabbrunnenstr. 10 in Esslingen von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Tel. Nr. 07 11 / 3 96 59 - 67 oder per Mail an tib@tierschutzverein-esslingen.de
26.März 2021
Am Samstag den 27.März 2021 findet unsere 4. Tierfuttertafel im Tierheim Esslingen von 11:00 Uhr - 13:00 Uhr statt.
Obdachlose und durch Hilfebedürftige haben hier die Möglichkeit für Ihre Tiere Futter, Spielzeug und einiges mehr kostenlos zu erhalten.
Bitte daran denken, auch im Tierheim gelten die AHA Regeln, Zutritt nur mit Medizinischer Gesichtsmaske oder FFP2-Masken erlaubt.
Danke den großzügigen Spendern, die diese Tierfuttertafel erst möglich machen.
14. März 2021
Auch die Tierfuttertafel am vergangenen Samstag war ein riesiger Erfolg und wurde
von hilfsbedürftigen Tierbesitzern gerne in Anspruch genommen.
Dies ist ein positives Zeichen für uns, dass sich diese Aktion herumspricht und gerne in
Anspruch genommen wird.
Möglich wird diese Aktion jedoch nur durch die vielen Spender/innen, die mit ihrer
Unterstützung dafür sorgen, oft vergessene Menschen ein wenig glücklicher zu
machen.
Dafür unser größter Respekt und natürlich allen ein herzliches Dankeschön.
27. Februar 2021
Die 3. Tierfuttertafel hat heute bei sonnigem Wetter im Tierheim stattgefunden.
Die Ausgabe die von 10:00 Uhr bis um 14:00 Uhr im Tierheim stattfand, wurde auch heute wieder sehr gut besucht.
Ein Zeichen, das diese Aktion draußen ankommt und gerne von Hilfebedürftigen aber auch von Obdachlosen angenommen wird
Von Katzen und Hundefutter über Spielzeug, Decken, Körbchen in allerlei Größen, alles wurde gerne von den Hilfebedürftigen entgegengenommen. Alle haben sich sehr über diese Unterstützung gefreut.
Möglich ist das natürlich nur Durch die großzügigen Spenden, die wir fast Tagtäglich für diese Aktion im Tierheim erhalten.
Dafür ein herzliches Dankeschön auch von uns!
14. Februar 2021
Auch die zweite Tierfuttertafelausgabe am Samstag den 13.02.2021 im Tierheim Esslingen war ein riesiger Erfolg und wurde von hilfsbedürftigen und obdachlosen Tierbesitzern gerne in Anspruch genommen.
Es kamen sogar mehr Hilfesuchende als bei der ersten Futter-Ausgabe am 31.01.2021.
Ein Zeichen für uns, das sich diese Aktion herumspricht und gerne in Anspruch genommen wird.
Möglich wird diese Aktion jedoch nur durch die vielen Spender/innen die mit ihren Spenden dafür sorgen oft vergessene Menschen ein wenig glücklicher zu machen.
Dafür unser größter Respekt und natürlich allen ein herzliches Dankeschön.
Helfen Sie auch weiterhin!
Damit wir die Aktion in der kalten Jahreszeit weiter fortführen können, benötigen wir weiterhin natürlich Ihre Unterstützung.
Wir benötigen weiterhin Tierfutterspenden, die wir an die Bedürftigen verteilen können.
31. Januar 2021
Die erste Futtertafel am Samstag den 30.01.2021 im Tierheim Esslingen war ein Erfolg
und wir konnten sehr viele Leute glücklich machen. Wir sind sehr froh, dass wir hiermit
eine Möglichkeit bieten können, sich gegenseitig zu unterstützen! Der ganz, ganz
große Dank gilt unseren lieben Spender*innen, die uns dies ermöglicht haben.
Startet gut in die erste Februarwoche
1) Tierheim hilft Tier und Mensch !!!
Dieses Angebot gilt für alle, die ihre Hunde nicht mit in die Notunterkunft oder in den Erfrierungsschutz nehmen können.
Vollpension (Übernachtung und Futter) für den Hund !!!
In der Zeit von 17.00-18.00 Uhr können Sie Ihren vierbeinigen Freund zur
Übernachtung ins Tierheim bringen.
Abholung am nächsten Morgen von 9.00-10.00 Uhr
Nicht nur das Herrle bekommt ein Bettle sondern auch das Hundle
2) Tiertafel im Tierheim Esslingen
In dieser schwierigen Zeit haben viele Menschen Existenzängste und leider fehlt oft das Geld, um die vierbeinigen Lieblinge zu versorgen. Daher hat sich das Tierheim Esslingen entschlossen, etwas zur Linderung beizutragen.
Alle Bedürftigen und Menschen, denen das Geld für Futter fehlt, können jeden zweiten Samstag von 11.00-14.00 Uhr ins Tierheim kommen, um sich Futter zu holen.
Natürlich unter den vorgegeben Corona Regeln !!!
Das Futter hierfür haben wir von Privatpersonen, Tiermärkten und Futterspendenaufruf,
dafür ein herzliches Dankeschön.
Wir starten mit der Ausgabe am 30.01.2021 um 11.00 Uhr
3) Aufruf Futterspenden für Tierfuttertafel
Vielen Dank für all die positive Resonanz, die ihr uns entgegengebracht habt
Da bereits einige Fragen von euch aufkamen, wie ihr uns helfen könnt,
haben wir hier alles zusammengefasst:
Um solche Aktionen stemmen zu können, sind wir natürlich auf unsere Follower,
Freunde und Unterstützer angewiesen. Wir freuen uns sehr über eure Mithilfe, ganz
besonders über Futterspenden! Decken nehmen wir auch - bitte beachtet, dass wir
dies ggf. wieder zurücknehmen (müssen), denn ihr bringt uns wirklich viele gute &
warme Decken, die wir irgendwann nicht mehr lagern können.
‼️Wichtig ist uns, dass ihr damit einverstanden seid, dass wir diese Spenden auch
weitergeben dürfen!
▶️ Wann & Wo können Spenden abgegeben werden?
Spenden können jederzeit beim Tierheim vorbeigebracht werden, eine Box für die
kontaktlose Übergabe steht vor dem Eingang.
Wer nicht zu uns auf die Insel kommen kann/will, kann natürlich auch online bestellen.
Habt ihr noch Fragen? Dann schreibt uns einfach per E-Mail oder ruft uns an.
Foto: Link
WEIHNACHTSBAUMAKTION
Ein ganz dickes Dankeschön an alle Baumärkte, Zoo Kölle und Fressnapf und an die Spender für die tollen Leckereien und Gaben der diesjährigen Weihnachtsbaumaktion...
...sendet Katze Hope, stellvertretend für alle Tierheim Bewohner.
Hope kann es sichtlich kaum abwarten bis sie sich ihr hochwertiges Trockenfutter schmecken lassen darf.
Miau, mio
Letzte Nacht, vom 26.08 auf den 27.08.2020, wurde in unserem Tierheim eingebrochen. Die Diebe waren im Büro sowie in den Nebenräumen unterwegs.
>> Das Allerwichtigste: Unsere Tiere haben den Einbruch Gott sei Dank unbeschadet überstanden!
Wie bei fast allen derzeitigen Einbrüchen in den Tierheimen der Umgebung hatten es die Langfinger hauptsächlich auf Geld abgesehen: Das Wechselgeld, der Betrag aus der Spendenbüchse sowie aus der Kaffeekasse der Tierheimmitarbeiter fehlt.
Der vorherige Einbruchversuch (wir berichteten) vor einigen Wochen hat uns gewarnt. Verschiedene Vorkehrungen und Schutzmaßnahmen wurden installiert. Trotzdem gelang es den Verbrechern in unser Tierheim einzudringen.
Die Einbruchserie, die unser Tierheim sowie verschiedene Tierheime der Region betrifft, verurteilen wir bis aufs Äußerste. Wer bestiehlt die Ärmsten aller Armen, die oft keine Lobby besitzen? Wer entwendet Spendengelder von Unterstützern mit großem Herz für Tiere?
Durch die Corona- und damit verbunden die Wirtschaftskrise sind die Gelder der Tierschutzvereine knapp. Spenden bleiben vermehrt aus. Wichtige Einnahmequellen wie Feste, Infostände und mehr brechen weg.
Unsere Message an die Diebe:
Diebstahl ist mehr als verächtlich. Ganz besonders wenn es die Schwächsten unserer Gesellschaft trifft! Schämt Euch in Grund und Boden!
Möchtet Ihr uns unterstützen?
https://www.tierschutzverein-esslingen.de/hilfe-f%C3%BCr…/…/
Oder direkt hier spenden:
https://www.tierheim-esslingen.de/jetzt-…/spendenportal.html
Liebe Tierfreunde und Unterstützer,,
von ES-TV.de gibt es einen schönen Beitrag zur Preisverleihung "Vereinshelden 2020" bei SWE in Esslingen " mit unserem 1. Vorsitzenden David Koch:
https://m.youtube.com/watch?v=QlAyS--e5dM
Wir konnten beim SWE Finale einen grandiosen 2. Platz belegen, das alles war nur möglich weil viele Tierfreunde und Mitstreiter uns beim Wettbewerb unterstützt und so zahlreich für uns abgestimmt haben.
Dafür erst einmal ein ganz herzliches Dankeschön!
Die 2.000 € die wir als Fördergeld von SWE erhalten, werden wir für neue Kleintiervolieren aus Alu verwenden.
Über den tollen Geldsegen freuen wir uns alle riesig.
Wir gratulieren der Tierrettung Mittlerer Neckar ganz herzlich zum 1 Platz, das gilt natürlich auch allen anderen Gewinnern im Finale.
Ihnen allen alles Gute, bleiben Sie uns treu, aber vor allem Gesund
Ihr Vorstand und Tierheimteam
Schon bemerkt?
In der Menüauswahl unserer Homepage finden Sie neue tierische Inhalte.
Beinahe 20 Jahre hat das "Tier des Monats" aus dem Tierheim Esslingen versucht Ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Oft mit Erfolg, manchmal hat es leider nicht geklappt.
Nach so vielen Jahren ist es an der Zeit etwas Neues zu machen: Lernen Sie diese liebenswürdigen und hilfsbedürftigen Tiere ab jetzt im Menü "Herzpfoten" kennen!
Unsere Herzpfoten suchen genau wie beim "Tier des Monats", besondere Menschen mit großem Herz und einem speziellen oder individuellen Händchen für das entsprechende Tier.
Was ist anders, welche Vorteile gibt es?
Wir haben die Möglichkeit nicht nur einen Vierbeiner vorzustellen, sondern gleich mehrere. Eben genau die Herzpfoten, für die wir diese besondere Menschen mit großem Herz suchen. Wir stellen
nicht nur monatlich ein Tier vor, sondern dann wenn wir feststellen, hier sind besonderes tierliebe Menschen gefragt! Selbstverständlich stehen Ihnen auch dabei unsere Tierpfleger(innen) im
Tierheim mit Rat und Tat zur Seite!
>> Klicken Sie doch gleich mal rein: https://www.tierschutzverein-esslingen.de/das-t…/herzpfoten/
Liebe Unterstützer und Spender,
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns so unglaublich bei der Futterspendenaktion der Pfotentafel unterstützt haben.
Danke vor allem auch der Karin von Grumme-Douglas Stiftung, die jede eingegangene Spende nochmals verdoppelt hat. Eine tolle Aktion, die in Form von Futterspenden für Hund und Katz in unserem Tierheim angeliefert wurde und unseren Vierbeinern jetzt in Form von Trocken und Nassfutter zur Verfügung steht.
Danke!
Musik: www.musicfox.com
So
25
Jul
2021
Dank Euch haben wir es am Ende des Finales doch bis aufs oberste Treppchen geschafft.
Der Tierschutzverein Esslingen steht auf Platz 1
Eure zahlreiche Stimmenabgaben haben dieses Ergebnis erst möglich gemacht, dafür möchten
wir uns alle recht herzlich bedanken.
Herzlichen Glückwunsch auch an die Tierrettung Mittlerer Neckar und an alle anderen Vereine die einen Preis gewonnen haben.
Das Gewinngeld in Höhe von 2.500 € werden wir für unsere Sicherheit und Brandschutzmaßnahmen im Tierheim verwenden.
Die Kosten für diese Projekt sind sehr hoch, ca.50.000 € - 70.000 €. Aus diesem Grund rufen wir dafür aktuell auf unserer Homepage über die Spendenplattform Betterplace zu weitere Spenden auf und hoffen somit einen Großteil der Kosten zusammen zu bekommen.
Dort könnt Ihr auch näheres zum Spendenprojekt selbst erfahren.
Falls Ihr uns unterstützen möchtet, würden wir uns riesig freuen.
Danke!
Mo
19
Jul
2021
Am Mittwoch, den 14.07.2021 besuchte uns der Kulturbürgermeister der Stadt Esslingen Herr Yalcin Bayraktar. Außer für Kultur ist er für Soziales und somit auch für Vereine zuständig. Wir haben uns über seinen Besuch und das damit verbundene Interesse am Tierheim Esslingen sehr gefreut. Wir bedanken uns bei Herrn Yalcin Bayraktar für die guten und offenen Gespräche und hoffen auf weitere gute Zusammenarbeit.
Do
08
Jul
2021
Vergangene Woche hatten wir Besuch von Herrn Daniel Töpfer - Oberbürgermeisterkandidat der Stadt Esslingen a. N. Wir bedanken uns für sein Kommen, die guten und informativen Gespräche und vor allem für das Interesse an unserer Tierschutzarbeit und dem Tierheim. Ebenfalls bedanken wir uns bei Herrn Christoph Zalder von der Margarete Müller-Bull Stiftung und bei Frau Petra Helmcke von der CDU für Ihre Teilnahme und den regen Austausch beim „sicherlich für beide Seiten“ interessanten Gespräch.
Di
29
Jun
2021
Sicherheit und Brandschutzmaßnahmen - Helft mit und gebt eure Stimme für uns ab!
Am Dienstag den 29.06.2021 um 10:00 Uhr startet der Wettbewerb "SWE Vereinshelden 2021". Auch wir sind dieses Jahr wieder dabei und würden uns riesig über eure Stimmen freuen 😊 Das Preisgeld wollen wir nutzen, um den Einbruchschutz auf dem Tierheimgelände und an den Gebäuden zu verbessern und die Brandschutzmaßnahmen zum Schutze unserer Tiere im Tierheim aufzurüsten:
Zur Abstimmung hier klicken oder den QR-Code scannen
Ganz wichtig: In der Zeit vom 29. Juni bis 20. Juli darf jeder von euch täglich abstimmen und zwar mit jedem eurer Endgeräte - wer z.B. Handy, Tablet und Computer nutzt, kann täglich bis zu 3 Stimmen abgeben 😉 Teilt den Link auch gerne mit Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen und alle die Ihr sonst kennt über Facebook, Instagram oder euren WhatsApp Status. Vielen Dank!
PS: Eure Daten werden von SWE nur während des Wettbewerbs gespeichert und danach wieder gelöscht.
So
20
Jun
2021
Mit der Aktion des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), weißt die Regierung und die Polizei erneut auf die illegalen Machenschaften von Welpenhändlern im Internet hin.
Das Geschäft mit Hundewelpen und Katzenbabys boomt - insbesondere während der Corona-Pandemie ist die Nachfrage enorm gestiegen. Doch es ist auch ein lukratives Geschäft für Kriminelle.
Worauf man achten muss und wie man selbst etwas gegen diese Tierquälerei tun kann, lest ihr auf der Aktionsseite der Polizei und beim BMEL direkt.
Do
19
Mär
2020
Das Tierheim Esslingen rechnet in den kommenden Tagen und Wochen mit einer verstärkten Neuaufnahme von Tieren von Corona-Patienten. Gleichzeitig gehen die Vermittlungen zurück, auch weil das Tierheim zur Sicherheit der Tierpfleger*innen seine Pforten für Besucher*innen schließen musste, um die Versorgung der Tiere zu sichern. Weil zudem davon auszugehen ist, dass die Spenden einbrechen, steht das Tierheim vor großen Herausforderungen.
„Wer unter Quarantäne steht, darf auch mit seinem Hund nicht mehr nach Draußen zum Gassigehen – daher sollten Tierhalter möglichst jetzt schon vorsorgen und Nachbarn oder Freunde für den Fall der Fälle um Hilfe bitten“, rät Manuela Eberspächer, Vorstand für Tierheimangelegenheiten des Tierschutzvereins Esslingen. „Da die Gefahr besteht, dass viele Menschen noch erkranken oder in Quarantäne müssen, bereiten wir uns aber so gut es geht auch auf die Aufnahme neuer Tiere vor.“
Problematisch wird neben den möglichen Neuaufnahmen von Tieren vor allem die erschwerte Vermittlung. Auch auf Anraten des Deutschen Tierschutzbundes hin hat das Tierheim Esslingen für Besucher*innen geschlossen. Diese können höchstens zu fest ausgemachten Einzelterminen ins Tierheim kommen. Schweren Herzens musste das Tierheim auch den Infostand am Plochinger Frühling und das beliebte Frühlingsfest im Tierheim absagen, ebenfalls wurden die Regeltermine für die Jugendgruppe im Tierheim bis auf weiteres abgesagt.. Statt mit Veranstaltungen und Aktionen Spenden einzusammeln, auf die das Tierheim dringend angewiesen ist, werden also vermutlich bald noch mehr Tiere als sonst zu versorgen sein. „Wir stehen natürlich trotzdem für alle Tiere in Not und ihre Halter ein und versuchen zu helfen, wo wir können“, so Manuela Eberspächer. „Wir wissen, dass auch viele andere Menschen gerade Angst um ihre Gesundheit haben und die Corona-Krise zudem finanzielle Probleme mit sich bringt. Trotz der bedrückenden Lage hoffen wir natürlich auf die Unterstützung von Tierfreunden. Wir finanzieren den Tierheimbetrieb größtenteils aus Geld- und Zeitspenden, die Sorgen sind groß.“
Kein Hinweis auf Übertragung durch Haustiere
Die Tierschützer weisen ausdrücklich darauf hin, dass es keine konkreten Hinweise dafür gibt, dass Tiere das aktuell kursierende Corona-Virus übertragen oder selbst erkranken können. „Leider hält sich dieses Gerücht weiterhin und stellt damit auch eine Belastung für die Tierheime dar, wenn besorgte Menschen in Erwägung ziehen, ihre Tiere vorsorglich abzugeben. Dafür gibt es keinen Grund“, betont Manuela Eberspächer.
Di
02
Jul
2019
Am Sonntag, den 14.07.2019, findet um 11:15 Uhr im Bürgersaal vom Alten Rathaus das 3. Benefizkonzert zu Gunsten des Tierheims in Esslingen statt. Es spielen das Trio „Gaon“ eine Matinee von Brahms und Mendelssohn. Jehye Lee, Geige und Tae-Hyung, Klavier, spielen mit Sam Lutzker, Cellist im Symphonieorchester des bayerischen Rundfunks. Das Trio Gaon hat im Juli 2018 bei der Melbourne International Chamber Musik Competition den 2. Preis in der Kategorie Klaviertrio, den Sonderpreis für die beste Präsentation des Auftragswerks und den Publikumspreis gewonnen.
Lassen Sie sich diesen Genuss nicht entgehen.
Eintritt: Erwachsene 25 €, Kinder bis 14 Jahre, 10 €
Kartenvorverkauf:
Fr
21
Jun
2019
Mitte Juni fand zum vierten Mal das Esslinger Inselfest der Vereine auf der Neckarinsel statt. Und wieder kamen zahlreiche Besucher, die zu Fuß oder mit einem unserer 2 Bähnle die Vereine auf Neckarinsel besuchten.
Das Wetter hat super mitgespielt, obwohl es Morgens noch so aussah, als ob das Fest buchstäblich ins Wasser fallen könnte.
Wie jedes Jahr nahmen am Inselfest der Motor-Jacht-Club Esslingen, der Tierschutzverein Esslingen, der Tierpark Nymphaea und der Ruderverein
Esslingen statt und boten den Besuchern einige Attraktionen für Jung und Alt.
Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele unser Tierheim besucht haben. Es war von der ersten bis zur letzten Minute ein tolles Fest und wir
hoffen, Sie haben sich bei uns nett unterhalten, gut gegessen und getrunken.
Wir sagen Danke an das Team vom Tierheim, an die Tierrettung mittlerer Neckar, für Ihre tatkräftig Unterstützung und Mithilfe und natürlich
auch an alle ehrenamtlichen Helfer, ohne die solch eine Veranstaltung gar nicht möglich gewesen wäre.
Sa
25
Mai
2019
Im Rahmen der Sendung Stadt Land Quiz (Ausstrahlungstermin: 08.06.) war dieses Mal die Stadt Esslingen gegen Kaiserslautern am Start.
Das Thema der Sendung lautete "Haustiere", der Drehort (u.A.): das Tierheim Esslingen.
Die zwei Kandidaten Eva Bergmann und Werner Decker haben 5 Stunden Zeit, zwei Bilderrätsel zu lösen. In der Zwischenzeit werden Passanten in Esslingen ebenfalls zum Mitspielen aufgefordert, 6 weitere Fragen zu beantworten. Zur Schlussrunde mit 4 Schnellfragen finden sich alle wieder im Tierheim ein, und die Punkte werden zusammengezählt.
Ob sich Esslingen gegen Kaiserslautern durchsetzen konnte ?
Die Antwort gibt's am Samstag, 8. Juni um 18.45 Uhr in der Sendung Stadt Land Quiz ;-)
Sicher aber ist: alle Beteiligten hatten eine Menge Spass dabei!
Mo
25
Mär
2019
Immer wieder haben ehrenamtliche Helfer des Tierheims Esslingen gute Ideen! Über eine sehr schöne Aktion zum Thema „Geben und Nehmen“ wollen wir gerne berichten und gleichzeitig zum Mitmachen aufrufen.
Verstärkung wird nämlich bei den Besuchen mit Hunden im Seniorenheim gesucht. Gesucht werden Engagierte, die mit ihrem eigenen sanftmütigen und verschmusten Hund hin und wieder mitgehen.
Der Tierschutzverein Esslingen u.U.e.V. hat in Seniorenheimen in Esslingen nach Interesse gefragt und ist auf positive Resonanz gestoßen. Seit Anfang 2018 besuchen Ehrenamtliche des Tierheims mit 2 eigenen Hunden die älteren, teils demenzkranken Herrschaften. In einem Heim steht der Besuch 1 Mal pro Woche auf dem Programm, in einem anderen alle 14 Tage. Während Mischlingshündin Sara sich streicheln und mit Leckerlis füttern lässt, macht der andere Vierbeiner gerne Kunststücke. Die Treffen finden im Aufenthaltsraum mit 8 bis 10 Heimbewohnern und einer erfahrenen Pflegekraft statt. Die älteren Herrschaften freuen sich auf den Besuch, denn die persönliche Ansprache sorgt für wertige Abwechslung in ihrem Alltag. So entstehen angeregte Gespräche und Begegnungen einer ganz neuen Art. Das Streicheln der Hunde ruft verschüttete Erinnerungen wach und setzt Denkprozesse in Gang. Die ehrenamtlichen Helfer werden mittlerweile durch die regelmäßigen Besuche mit viel Vorfreude erwartet. Nach maximal 1 Stunde ist der Besuch beendet. Durch die Besuche erfahren Menschen Teilhabe an einem Thema, zu dem sie normalerweise durch ihren gesundheitlichen Zustand keinen Zugang mehr haben: Tiere und Tierschutz.
Diese wunderbare Aktion lässt sich am besten mit mehreren ehrenamtlichen Personen weiterführen. Wer hat Lust und ein wenig Zeit, alle 2 Wochen oder 1 Mal im Monat mit seinem eigenen Hund mitzugehen und den älteren Herrschaften eine Freude zu machen? Beide Seiten profitieren davon – wenn Sie einmal unverbindlich mitgehen wollen, fragen Sie einfach im Tierschutz-Informations-Büro (TIB) in Esslingen nach. Hier hilft man Ihnen gerne weiter. Vielen Dank für Ihr Engagement!
Mi
13
Feb
2019
Am Ende dieses Tages können wir nur eines sagen: Dieser Erfolg gibt uns das Gefühl, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die großen Besucherzahlen sprechen dafür, dass es viele Menschen gibt, denen nicht egal ist, was mit Tieren passiert, die Ihr Zuhause verloren haben.
Mit großer Dankbarkeit sagen wir
HERZLICHEN DANK AN ALLE UNTERSTÜTZER!
Fr
26
Okt
2018
Der Tag der Begegnung stand ganz im Zeichen des neuen Tierhauses.
Trotz unfreundlich kaltem, regnerischem Wetter fanden sich viele Tierfreunde ein, um mit uns zu feiern.
Die Highlights der beiden Tage waren die Führungen durch den Neubau. Der Architekt Ulrich de Pay lies es sich nicht nehmen und führte ganz persönlich jede halbe Stunde viele Interessierte durch den Bau.
Ein herzliches Dankeschön an Alle die uns vor, während und nach dem Fest so unglaublich unterstützt haben.
Do
20
Sep
2018
Dieses Jahr werden wir mit einem Infostand beim "Plochinger Herbst" am 07.10.2018 präsent sein und wir laden Sie recht herzlich ein, bei uns vorbei zu schauen.
Do
20
Sep
2018
Fürs neue Tierhaus hätten wir gerne bemalte, oder in serviettentechnik künstlerisch-dekorativ gestaltete, große Steine. Aber ganz egal welchen Malstil sie bevorzugen, es soll Spaß machen. Die Steine sollten dann zu Gunsten des neuen Tiehauses verkauft werden. Hierfür brauchen wir Ihre Hilfe.
Termin: Am 30.09.2018 von 14:00 - 17:00 Uhr im Tierheim auf der Neckarinsel.
Ob Jung oder Alt, jeder der sich zu Gunsten der Tiere gern künstlerisch betätigen möchte, ist uns willkommen.
Material wird von uns gestellt. Wir würden uns freuen, wenn auch SIE Freude daran hätten, Tiere zu malen, oder in Serviettentechnik Tiere auf die Steine zu bringen.
Sie müssen kein Künstler sein, oder irgendwelche Vorkenntnisse mitbringen. Hilfe und Tipps haben wir vorort für sie bereit.
Aus Platzgründen haben wir die Anzahl der Teilnehmer auf 20 beschränkt. Deswegen bitten wir um Anmeldung.
Diese bitte an unser TIB unter der Tel.Nr. 0711-3965967, vormittags bis 12.00 Uhr.
So
15
Jul
2018
Petrus meinte es wieder gut mit uns; außer ein paar Wolken zwischendurch hatten wir strahlenden Sonnenschein bei nicht zu heißen Temperaturen.
Veranstalter waren wie üblich der Tierpark Nymphaea, der Ruderverein Esslingen e.V., der Yachtclub Esslingen e.V. und natürlich wir, der Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e.V.
Ein Highlight dieses Tages war die Preisvergabe an die 20 Gewinner unseres
„tierischen„ Fotowettbewerbes „Ich bin Dabei„. Die ersten drei Bilder konnten
schon - groß und gerahmt - bewundert werden. Alle 20 Gewinnerbilder werden in unserem neuen Tierhaus die Wände schmücken.
Der aktuelle Stand der Bauarbeiten fand bei vielen Besuchern reges Interesse.
Auch für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt. Neben kühlen Getränken und einer bunt gemischten Auswahl toller Kuchen und Torten gab es wieder Eiskaffee, der dank der sommerlichen Temperaturen sehr guten Absatz fand.
Großen Einsatz hat das Team der „Tierrettung Mittlerer Neckar„ gezeigt. Dieses mal nicht bei der Tierrettung ,sondern beim Verkauf von Softeis’. Der Ertrag daraus ging zu 100% als Spende an unser neues Tierhaus. Dafür unseren herzlichen Dank.
Unsere 3 „Shuttle-Zügle“ waren wieder mehr als gefragt und hatten einiges zu tun, alle Gäste vom Parkplatz des Möbelhauses Rieger zu den einzelnen Stationen zu bringen. Teilweise waren so viele Besucher unterwegs, dass der ein oder andere auf das nächste Zügle warten musste. Zum Glück war aber die Wartezeit nicht allzu lange.
Die von allen Vereinen abzustempelnde Besucherkarte, die die Teilnahme an der späteren Verlosung ermöglichte, wurde wieder gut angenommen. Zwei Personen können sich auf einen tollen Gewinn freuen.
Alles in allem hatten wir einen wunderschönen Tag mit tollen Gästen, motivierten Mitarbeitern und Ehrenamtlichen. Ein herzliches Dankeschön dafür und bis zum
nächsten Mal!
Mi
11
Jul
2018
Am 09. Juni war es endlich soweit. Mit einem Festakt zum Spatenstich startete die offizielle Bauphase für unser neues Tierhaus.
Das Wetter war uns wohlgesonnen, ein gutes Omen für unser Projekt.
Unsere Schirmherrin Tatjana Geßler kam, um uns an diesem Tag zu unterstützen und professionell die Moderation für unseren Festakt zu übernehmen.
Wir durften viele Ehrengäste und Gäste begrüßen, so zum Beispiel den Vorsitzenden des Stiftungsrates der MMB-Stiftung Herr Franz Longin. Den stellvertretenden Vorsitzenden des Stiftungsrates, Herr Christoph Zalder und das Stiftungsratsmitglied Herr Siegfried Schön.
Von der Stadt Esslingen durften wir den Baubürgermeister Herrn Wilfried Wallbrecht begrüßen. Auch Herr Andreas Deuschle (CDU), MDL, Edward-Errol Jaffke (CDU), Andrea Lindlohr (Bündnis 90 Die Grünen), Adelheid Frank und Claudia Franke von der Partei Mensch Umwelt Tierschutz, Herr Herbert Lawo und Dr. Katharina Pasche vom Deutschen Tierschutzbund kamen, um diesen Tag mit uns zu begehen. Vorstände von befreundeten Tierschutzvereinen, ebenso wie Walter und Johannes Bräuninger vom Sirnauer Hof, die Nachbarvereine auf der Insel, alle waren da; viele weitere Gäste und nicht zu vergessen unser Architekt Herr Ulrich de Pay.
Nach der Begrüßung und einem kleinen Sektempfang gingen wir über zum offiziellen Spatenstich.
Nach diversen Ansprachen, unter anderem gehalten von Christoph Zalder, Wilfried Wallbrecht, Dr. Katherina Pasche, Ulrich de Pay, wie auch von unserem Vorstandsvorsitzenden David Koch, wurde dann ganz offiziell der Spatenstich, mit 5 schön geschmückten Spaten durchgeführt.
Danach ging es zum gemütlichen Teil des Tages über.
Für die Gäste hatten wir Weißwürste mit Brezeln vom Niederwälderhof angeboten. Außerdem gab es noch Platten mit vegetarischem und veganen Fingerfood. So sollte keiner unsrer Gäste mit knurrendem Magen nach Hause gegangen sein. Selbstverständlich wurden auch Getränke gereicht. Sehr wichtig an diesem heißen Tag.
Unser Dank geht an alle unsere Gäste ,die diesen besonderen Tag mit uns gefeiert haben . Vielen Dank auch an unsrer ehrenamtlichen Helfer ,ohne die solche Festakte nicht möglich wären.
Di
10
Jul
2018
Mit großer Traurigkeit müssen wir uns von Sascha Greger verabschieden. Viel zu jung, mit 29 Jahren, ist er verstorben.
Als Sascha sich vor einigen Jahren in unserer Jugendgruppe als Jugendleiter vorgestellt hat, waren wir über seinen Einsatz sehr dankbar. Mit Elan und neuen Ideen, der Liebe zu den Tieren und einem guten Draht zu den Kindern der Jugendgruppe war Sascha immer vorne mit dabei und ist uns ein guter Freund geworden. Sein Einfallsreichtum und Humor war für uns immer eine große Freude.
Saschas große Liebe zu den Katzen hat er gerne mit den Kindern der Jugendgruppe geteilt und er war auch meistens im Katzenhaus zu finden. Auch seinen tierischen Freund und Begleiter „Kater Joey“ hat Sascha dort entdeckt und ihm ein liebevolles Zuhause gegeben.
Es gab kaum ein Fest im Tierheim, bei dem Sascha nicht motiviert und tatkräftig angepackt hat. Er war immer da, wo man Hilfe brauchte.
Sascha hinterlässt eine schwer zu schließende Lücke in unserer Gruppe und in unserem Herzen.
Lieber Sascha, wir, die Jugendgruppenleiter, Jenny, Tanja und Maxi sagen DANKE:
Wir vermissen dich Alles Liebe
Jenny ,Tanja und Maxi
Die Jugendgruppe
So
10
Jun
2018
Wer letztes Jahr dabei war, wird diesen Termin nicht verpassen wollen. Und wer die Matinee letztes Jahr nicht besucht hat, sollte es dieses Jahr auf jeden Fall tun. Am Sonntag, 24. Juni 2018, findet um 11:15 h im Bürgersaal des Alten Rathauses in Esslingen das 2. Benefizkonzert zugunsten des Tierheimes Esslingen statt.
Tae-Hyung Kim stammt aus Korea und ist ein begnadeter, mehrfach ausgezeichneter Pianist. Wie in 2017 wird er behände die gesamte Bandbreite von sanft bis kraftvoll, von bedächtig bis schwindelerregend schnell in Stücken von Clara Schumann, Robert Schumann und Johannes Brahms präsentieren.
Dieses Jahr ergänzt sein Können ganz wunderbar das Talent von Jehye Lee, Konzertmeisterin der 2. Violine im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Lassen Sie sich am Sonntagvormittag in historischem Ambiente von den Klängen des Pianos und der Violine auf eine musikalische Zeitreise mitnehmen, die den Alltag weit hinter sich lässt.
Karten zum Konzert verkauft die Esslinger Stadtmarketing und Tourismus GmbH oder das reizende Geschäft für schwäbische Spezialitäten, Enkel Schulz, am Rossmarkt 1. Der Eintritt kostet für Erwachsene 25 €und für Kinder bis 14 Jahre 10 €.
Vorverkauf: „Esslinger Stadtmarketing“ am Marktplatz, Tel. 0711- 39 69 39 69 oder bei „Enkel Schulz“ Rossmarkt 1, Tel. 0711-93 27 78 56.
Die Einnahmen erhält zu 100% der Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e.V., der diese Finanzspritze in den geplanten Neubau zur artgerechten Unterbringung von Hunden und Katzen einfließen lässt. Der Tierschutzverein finanziert sich weitgehend durch schwer planbare Beträge aus Mitgliedschaften, Tiervermittlung, Spenden und Erbschaften und ist dankbar für Aktionen wie diese.
Bereits in 2017 ist das Konzert auf rein private Initiative hin ins Leben gerufen und sehr erfolgreich durchgeführt worden. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Sponsoren der Veranstaltung. Der Tierschutzverein hofft, dass diese Matinee wieder ausverkauft sein wird, ist sie doch ein musikalischer Hochgenuss für einen guten Zweck. Tierische Grüße und bis zum 24. Juni!
Fr
08
Jun
2018
Seien Sie dabei! Machen Sie mit bei unserem Fotowettbewerb. Unter dem Motto "Echt Tierisch" können Sie auf unserer Aktionsseite Ihr schönstes Foto von Hund und/oder Katz einreichen und tolle Preise gewinnen.
Do
07
Jun
2018
Wieder einmal meinte es der Wettergott gut mit uns, als wir am 06. Mai 2018 die Tore für unser jährliches Frühlingsfest öffneten.
Anders als in den Vorjahren hatten wir uns entschlossen, das Fest auf einen Sonntag zu legen und sollten dafür belohnt werden!
Unzählige Besucher in allerbester Stimmung überrannten uns förmlich. Viel früher als erwartet waren diverse Leckereien ausverkauft und wir mussten schnell für Nachschub sorgen.
Viele Interessierte ließen sich über den nun kurz bevorstehenden Bau des neuen Tierhauses informieren.
Highlight war wieder unsere Hundevorführung, bei der sich unsere Hunde wieder von Ihrer besten Seite präsentierten.
Aber auch die Tierrettung Mittlerer Neckar, die wieder mit ihrer Softeis-Maschine bereit stand, war bei dem wunderschönen Wetter der Renner. Bei der Tierrettung möchten wir uns bei dieser Gelegenheit auch für die tolle Spende bedanken, die wir durch den Eisverkauf erhielten.
Unser aller Dank gilt natürlich auch den zahlreichen Besuchern, Spendern, unserem wieder über alle Maßen fleißigen und kompetenten Tierheim-Team und den ebenso fleißigen und unermüdlichen ehrenamtlichen Bienchen, ohne die unsere Feste nicht zu stemmen wären!
Di
29
Mai
2018
Am 17.06.2018 findet bei hoffentlich sonnig-warmem Wetter das 3. Neckarinselfest statt.
Veranstalter sind wieder die Vereine der Neckarinsel: der Tierpark Nymphaea, der Ruderverein Esslingen e.V., der Yachtclub Esslingen e.V. und natürlich wir, der Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e.V.
Neben kulinarischen Köstlichkeiten werden wieder diverse Aktionen für Jung und Alt geboten, die einen kurzweiligen Sonntag versprechen dürften.
Ein besonderes Highlight ist auch unser Shuttle Service.
Sie haben die Möglichkeit vom Parkplatz Möbel-Rieger aus, alle teilnehmende Vereine kostenlos und direkt mit unseren Zügle Shuttle Service anzufahren. Diese fahren in regelmäßigen Abständen alle Vereine an.
Mi
16
Mai
2018
Wir suchen dringend Unterstützer / Spender für 12 Vollglastüren zum Wohle unserer Katzen.
Warum Glastüren eine gute Idee sind und alle weiteren Details zum Projekt, sowie die Möglichkeit zur Spende finden Sie auf der Aktionsseite auf Betterplace.org.
Fr
30
Mär
2018
Das Leben der 7jährigen Rottweilerhündin Emma hatte am Mittwoch, 21. März durch falsche Zufütterung von außen beinahe ein Ende.
Am Nachmittag erkannte Emma’s aufmerksame Gassigeherin, dass es der schwarzen Rottweilerdame gar nicht gut geht. Die Hündin war extrem energielos und sehr blass. Ihr Rumpf war enorm aufgebläht.
Zum Glück nahm die Tierklinik in Esslingen Emma sofort zur Behandlung auf. Nach aufwändigen und teilweise komplizierten Untersuchungen erkannten die Tierärzte zwei größere Fremdkörper in Emmas Magen, die einen Verschluss ausgelöst haben. Eine Not-Operation wurde sofort eingeleitet.
Zwei große Fleischbrocken kamen dabei zum Vorschein. Diese bestanden hauptsächlich aus zähem Knorpel. Diese musste Emma am Stück schlucken, denn Knorpel sind schwer zu verkleinern und zu verdauen.
Emma hat die Operation überstanden. Zwei Tage und Nächte musste sie stationär in der Klinik bleiben. Noch ist sie sehr schwach.
Die Tierschützer sind aufgebracht: Im Tierheim ist die Zufütterung der Hunde durch Besucher und Gassigeher verboten. Die Vermutung liegt nahe, dass Emma das Fleisch von Personen außerhalb des Tierheims erhalten hat. Dies ist ein Leichtes: Das Gehege, das Emma sich mit ihrem Partner Bruno teilt, liegt direkt am Nymphaeaweg. Auch wurden schon öfters Personen mit großen Tüten beim Füttern von außen ertappt.
Ob falsch verstandene Tierliebe, unüberlegte Handlungen oder andere Gründe: Jede zusätzliche Fütterung gefährdet das Leben und die Unversehrtheit der Tiere im Tierheim. Alle Tiere werden sachgemäß und ausreichend mit Futter versorgt. Nach Absprache mit den Tierpflegern erhalten die Hunde gelegentlich auch Leckerlis und Kauknochen.
Zusätzliches Verabreichen von Futter ohne Absprache mit den Tierpflegern birgt hohe Gefahren wie Unverträglichkeiten, Allergien bis hin zum Tod, Magendrehung- und Verschluss von Darm/Magen und mehr. Des Weiteren kann Futter bei manchen Hunden Aggressionen auslösen, die wiederum zu Verletzungen unter den Tieren führt.
Der Tierschutzverein weist darauf hin, dass jegliche, unabgesprochene Fütterung der Tiere von außen strengstens verboten ist. Widerhandlungen dazu werden zukünftig strafrechtlich verfolgt.
Dem Tierschutzverein entstehen jetzt auch zusätzliche Kosten durch die Untersuchung und Operation. Wer Emma helfen möchte, kann gerne auf das Konto 107941 (IBAN DE14 6115 0020 0000 1079 41) bei der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen (BLZ 611 500 20 bzw. BIC ESSLDE66XXX) eine Spende mit dem Hinweis „Not-Operation für Emma“ überweisen.
Mo
18
Sep
2017
Liebe Tierfreunde,
ganz herzlich möchten wir Sie zu unseren kommenden Infoständen am 8.10. einladen. Anlässlich der laufenden Spendenkampagne für unser neues Tierhaus sind wir gleich zweimal vertreten. Beim Plochinger sowie Fellbacher Herbst freuen wir uns auf viele interessierte und spendable Besucher, die uns ganz nach dem Motto "Ich bin dabei" unterstützen.
So
17
Sep
2017
Trotz wirklich schlechter Wetterprognosen hatte Petrus ein Einsehen und schickte zu unserem „Tag der Begegnung“ am 02. und 03.09.2017 tatsächlich Sonnenschein.
Unsere Tierheim-Hunde präsentierten sich bei ihren Vorführungen an beiden Tagen wieder von ihrer besten Seite. Diese Veranstaltungen sind immens wichtig, um die ein oder andere Fellnase einmal hautnah zeigen zu können. Auch konnten die Besucher wieder unsere Tierhäuser begehen und Hunde, Katzen, Kaninchen, Vögel und vieles mehr sehen. Unsere Mitarbeiter waren überall präsent und haben gerne und kompetent Fragen zu den verschiedenen Tierarten, deren Haltung und Ernährung und vielem mehr beantwortet.
Der bevorstehende Bau des Hundehauses mit der integrierten Kranken- und Quarantänestation für Katzen, der durch einen besonderen Infostand unseren Besuchern gezeigt wurde, war für viele Besucher die erste Anlaufstelle.
Kulinarisch waren wir dieses Mal wieder breit gefächert:
Neben den üblichen Getränken und einer riesigen Auswahl toller Kuchen und Torten gab es leckeren Eiskaffee, der dank des unverhofft tollen Wetters sehr gefragt
war. Unsere Wurstvarianten, Pommes Frites, Salate, Raclettekäse-Brötchen, veganen und vegetarischen Wraps, und vieles mehr, fanden ebenfalls viel Zuspruch.
Unser mittlerweile schon traditionelles Glücksrad stand keine Sekunde still. Große und vor allem unsere kleinen Gäste wollten sich die Chance nicht entgehen lassen, unser Tierheim-Maskottchen, den Hund FETZ, als Schlüsselanhänger zu gewinnen. Verlierer gab es keine beim Glücksrad. Wer nicht den FETZ als Gewinn erdrehte, durfte sich einen von vielen Trostpreisen aussuchen. Vielen Kindern fiel bei der riesigen Auswahl die Entscheidung schwer.
Unsere beliebte Tombola war ebenfalls wieder der Renner. Die Lose waren schnell verkauft. Kein Wunder, gab es auch dieses Mal wieder unglaublich tolle und wertvolle Preise. Von Gesellschaftsspielen über Nahrungsmittel und Tierzubehör bis hin zu tollen Pflanzen und vielem mehr war für jeden etwas dabei.
Beim Flohmarkt wurde viel gestöbert. Diverse schöne Gegenstände fanden hier ihren neuen Besitzer.
Unsere Infostände waren wieder vielfältig und interessant besetzt. So war unter vielen anderen wieder die Tierrettung Mittlerer Neckar bei uns, die Meerschweinchenhilfe, der Kaninchenschutz und unser Igelstand. Zum ersten Mal dabei war ein Infostand zum Thema Frettchenhaltung. Beim Frettchen- und Igelstand konnten die Besucher hautnah Kontakt mit den jeweiligen Tieren aufnehmen. Vor allem die quirligen Frettchen, die solche Veranstaltungen schon gewohnt sind, waren total in ihrem Element und genossen die ein oder andere Streicheleinheit sehr. Außerdem wurde man wieder an allen Ständen äußerst kompetent beraten.
Und dass auch an unseren Festtagen der Alltag im Hintergrund weiterläuft, konnte man dieses Mal miterleben, als ein kleines Igelbaby zur Weiterversorgung gebracht wurde.
Alles in allem hatten wir wieder 2 wunderschöne Tage mit vielen interessierten Besuchern.
Unser besonderer Dank gilt natürlich allen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen, die unglaublich viel geleistet haben und ohne die ein solches Fest nicht zu stemmen wäre!
Ein herzliches Dankeschön dafür und bis zum nächsten Mal!
Di
29
Aug
2017
Zum erneuten Mal präsentierte sich der Tierschutzverein Esslingen auf dem diesjährigen Bürgerfest am Samstag + Sonntag, den 08. + 09. Juli 2017 mit seinem Infostand.
Am Samstag hatten wir wieder unseren Stand auf der sehr gut frequentierten Inneren Brücke. Obwohl das Wetter hin und wieder den Anschein erweckte, dass man über kurz oder lang mit Regen rechnen sollte, hatte Petrus doch ein Einsehen und es blieb trocken.
Am Sonntag dann, dieses Mal mit unserem Stand im wunderschönen Maillepark, zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite: Sonnenschein und Hitze pur!
Wieder zeigten unsere Besucher großes Interesse am nun bald beginnenden Bau des neuen Tierhauses. Nach der Planung wurde ebenso gefragt wie nach der Durchführung, wie zum Beispiel während des Baus unsere Tiere untergebracht werden. Im Zuge dessen wurden auch unsere Spendenboxen fleißig gefüllt. Dafür noch einmal ein herzliches Dankeschön allen Spendern!
Auch in diesem Jahr kamen immer wieder Besucher mit Fragen zu ihren Haustieren (z. B. bzgl. Haltung und Ernährung der befellten und gefiederten Mitbewohner), oder auch Tierfreunde, die gerne ein Haustier bei sich aufnehmen möchten und sich ganz allgemein mal über die ein oder andere Tierart erkundigen wollten.
Unsere Tassen mit den hübschen Tiermotiven, die Stofftiere und Schlüsselanhänger, Notizbücher und vieles mehr wechselten zum Teil doch recht zahlreich den Besitzer.
Den größten Anklang aber fand wieder einmal mehr unser Glücksrad. Gegen eine Spende von nur 1 € durfte man „am Rad drehen“. Verlierer gibt es keine: außer dem Hauptpreis – unserem begehrten Tierheim-Maskottchen „Fetz“ – gab es viele Trostpreise, die man sich aussuchen konnte. Da fiel die Auswahl oftmals schwer!
Alles in allem hatten wir wieder zwei sehr schöne Tage mit vielen interessanten Gesprächen, glücklichen kleinen Gewinnern am Glücksrad und glücklichen, wenn auch abends etwas geschafften Helfern!
Do
03
Aug
2017
Marie, Verena, Gwen und Selin, vier Mädchen im Alter von 10 Jahren aus Aichwald, hatten eine tolle Idee und haben dem Tierheim damit sehr geholfen.
Sie bastelten fleißig und voller Kreativität, sie erstellten tolle Sandbilder und verzierten sie mit Muscheln; handgemachte Ketten waren auch dabei.
Das alles boten sie an einem Verkaufsstand für Nachbarn und Passanten an. Den gesamten Erlös von stolzen 130,00 Euro sendeten sie dem Tierheim Esslingen als Beitrag für das neue Tierhaus.
Marie, Verena, Gwen und Selin: Ihr könnt stolz auf Euch sein und wir sagen von ganzem Herzen vielen lieben Dank.
Euch alles Liebe und Gute und vor allem schöne Ferien.
Das Tierheimteam
Sa
08
Jul
2017
Nach der Premiere, die letztes Jahr buchstäblich ins Wasser fiel, fand nun am 18.06.2017 das 2. Neckarinselfest statt. Und dieses Mal bei strahlendem Sommerwetter.
Veranstalter waren wie beim letzten Mal der Tierpark Nymphaea, der Ruderverein Esslingen e.V., der Yachtclub Esslingen e.V. und natürlich wir, der Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e.V.
Für alle Interessierten gab es zwei sehr gut besuchte Vorführungen unserer Tierheim-Hunde, die sich natürlich von ihrer besten Seite präsentiert haben. Außerdem konnten die Besucher wieder unsere Tierhäuser begehen und Hunde, Katzen, Kaninchen, Vögel und vieles mehr sehen. Fragen wurden durch unsere allzeit bereit stehenden Mitarbeiter gerne und kompetent beantwortet. Vor allem der bevorstehende Bau des Hundehauses mit der integrierten Kranken- und Quarantänestation für Katzen, der durch einen besonderen Infostand unseren Besuchern gezeigt wurde, hat reges Interesse gefunden.
Kulinarisch hatten wir in diesem Jahr wieder einiges zu bieten:
Neben den üblichen Getränken und einer riesigen Auswahl toller Kuchen und Torten gab es leckeren Eiskaffee, der dank der hochsommerlichen Temperaturen sehr gefragt war. Unsere Raclettekäse-Brötchen fanden ebenfalls viel Zuspruch.
Der absolute Renner war die Softeis-Maschine der Tierrettung Mittlerer Neckar, die ihre kompletten Einnahmen aus dem Eisverkauf an den Tierschutzverein gespendet hat. Hierfür ein riesengroßes Dankeschön von uns an die komplette Mannschaft der Tierrettung!!
Nachdem der Fahrservice im letzten Jahr mit dem „Shuttle-Zügle“ so toll angenommen worden war, konnten sich alle Gäste wieder vom Parkplatz des Möbelhauses Rieger zu den einzelnen Stationen bringen lassen.
Die von allen Vereinen abzustempelnde Besucherkarte, die die Teilnahme an der späteren Verlosung ermöglichte, wurde gut angenommen.
Alles in allem hatten wir einen wunderschönen Tag mit tollen Gästen, motivierten Mitarbeitern und Ehrenamtlichen. Ein herzliches Dankeschön dafür und bis zum nächsten Mal!
Sa
08
Jul
2017
Am 12.06.2017 fand im Bürgersaal des alten Rathauses in Esslingen eine Matinée des Pianisten Tae-Hyung Kim statt.
Das Event war gut besucht und hat bei den Besuchern große Begeisterung ausgelöst.
Wir verdanken diesen schönen Vormittag einem langjährigen Mitglied des Tierschutzvereins, der mit großem Einsatz, Engagement und viel Zeitaufwand Unterstützer und Sponsoren gesucht hat.
Die Benefizveranstaltung war als Geburtstagsgeschenk für seine Frau gedacht und kam durch ihre große Tierliebe und Verbindung zu unserem Tierheim uns zu Gute.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn und Frau Eckehard und Ursula Mädrich.
Außerdem geht unser besonderer Dank an alle Sponsoren, die durch ihre Unterstützung diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben.
Zum Abschluss des Programms und zur Freude des Tierschutzvereins Esslingen haben Herr Mädrich und die Sponsoren bereits zugesagt, im nächsten Jahr ein weiteres Benefizkonzert auszurichten, bzw. zu unterstützen.
Pianist Tae-Hyung Kim wird begleitet von Jehye Lee, Violine, Konzertmeisterin der 2. Violinen des Symphonieorchesters des bayrischen Rundfunks.
Termin für das Konzert ist am 24.06.2018 um 11:15 Uhr im Bürgersaal des alten Rathauses in Esslingen.
Wir würden uns sehr über Ihr Kommen im nächsten Jahr freuen.
Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e.V.
Der Vorstand
So
02
Jul
2017
Jeden Tag eine "Gute Tat" - dies ist die Verpflichtung eines jeden Pfadfinders.
Am Donnerstag, den 15.06.17 waren die Schützlinge des Tierheimes Esslingen die glücklich Auserwählten dieses tollen Leitspruches.
Die „girl scout troop 191“, eine von zehn in Stuttgart ansässigen Mädchen-Pfadfindergruppen, Kinder von amerikanischen Militärangehörigen, überreichten uns eine überwältigende Spende. Liebevoll gebackene Hundekekse, wunderschön selbst genähte Liege- und Schmusekissen, aus Altkleider bzw. Naturmaterialien gefertigte Kau- und Kratzspielzeuge werden nun den Alltag unserer Schützlinge lebendiger machen. Bereits seit Februar arbeiteten die zehn Mädchen und helfenden Mütter an dieser Spendengabe. Es war ihr Projekt zur Erlangung des „girl scout bronze awards“.
Die deutsch-amerikanische Freundschaft begann durch die Nachbarshündin eines unserer Mitglieder. Durch ihre Vollzeit-Anstellung und ihr zusätzliches Engagement als Pflegestelle für Katzen bleibt leider nicht genügend Zeit, um einem Hund ein Zuhause bieten zu können. Was liegt da näher, als sich die nette Hündin als Joggingbegleitung anzulachen. Im Gegenzug boten sich die Nachbarskinder als Spielkameraden der Katzenkinder an. Dies war der Beginn einer wundervollen Fügung, die nun unseren Tieren zu Gute kam.
Die bunten Kissen und Matratzen werden jetzt sicher das Leben unsere Schützlinge in den nüchternen und kalten Zwingeranlagen erträglicher machen.
Wir sagen ganz herzlichen Dank im Namen unserer Tiere.
Fr
30
Jun
2017
Im März kam die Anfrage der Fa. Sogeti bei uns an, einen kostenlosen Hilfseinsatz machen zu dürfen. Selbstverständlich nahmen wir an.
Am 17.05.2017 ab 15.00Uhr war es dann soweit.19 Mitarbeiter des
Unternehmens trafen bei uns ein. Schön gekleidet in Firmenshirts und mit Arbeitshandschuhen versehen.
Essen und Trinken haben sie auch gleich mitgebracht.
Nun konnte es losgehen.
Unser Plan war ,die Holzhütte auf dem hinteren Auslaufgehege in den Garten zu versetzen, um sie während der Bauzeit des Hundehauses als Werkstatt nützen zu können.
Zuerst wollten wir sie in Einzelteilen umziehen,aber dann der Entschluss - wir transportieren im Ganzen.
Sehr viel "Gehirnschmalz" und Muskelkraft war hierfür von Nöten.
Danke an alle Helfer! Schweiß lief auch in Strömen,denn dieser Mittwoch war richtig heiß.
Aber nach 3 Stunden stand die Hütte auf dem Hänger und wurde über den Nymphaeaweg in den Garten gefahren.
Danach wurde sie auf dieselbe Art und Weise an ihrem neuen Standort abgeladen und kann nun als Werkstatt benutzt werden.
Unser bester Dank geht an die Firma Sogeti, die mit diesem Einsatz auch bewiesen hat:
Wenn man als Team zusammenarbeitet, kann man Häuser versetzen.
Als alles fertig war,kam noch eine Überraschung für uns:
eine Firmenspende in Höhe von 500,- €.
Ein ganz großes Danke auch hierfür!
Fr
30
Jun
2017
Auch dieses Jahr werden wir wieder mit einem Infostand auf dem Esslinger Bürgerfest präsent sein und wir laden Sie recht herzlich ein, bei uns vorbei zu schauen.
ACHTUNG! Wir weisen nochmal darauf hin, dass das Bürgerfest ausnahmsweise am 2. Wochenende im Juli stattfindet, also am 08./09.07., und nicht wie im Tierheimblättle angegeben am 01./02.07.
Sie finden uns wieder auf der Inneren Brücke, wo wir mit viel Information, unserem allseits beliebten Glücksrad und hübschen und praktischen Dingen für Sie da sind.
Fr
16
Jun
2017
Mit Freude erhielten wir eine Spende über 50€, die eines unserer Mitglieder durch den Verkauf eines entbehrlich gewordenen Spiegels erzielte.
Das Relikt aus den 70er Jahren weiß bereits jetzt ein junges Paar aus Ludwigsburg zu schätzen, das nach kleineren Reparaturarbeiten seine Wohnung aufhübschen wird.
Für den einen ist es Tand, für den anderen außergewöhnlich und chic - wie so oft, liegt es im Auge des Betrachters.
Vielleicht denken Sie beim nächsten Ausmisten Ihres Kellers oder Dachbodens auch an uns, bevor Sie sich von Abkömmlichem trennen und verkaufen es stattdessen zugunsten des Tierschutzvereines Esslingen? Gerade im Internet, z.B. bei ebay Kleinanzeigen, der Sperrmüll-Zeitung quoka, dem Echo oder Gemeindeanzeiger geht dies unkompliziert und schnell.
Wir würden uns freuen, gerade jetzt, da wir jeden Euro für den Bau des neuen Tierhauses brauchen können.
Sa
06
Mai
2017
Das Frühlingsfest am 6. Mai begann bei strahlendem Sonnenschein. So sehr hatten unsere vielen ehrenamtlichen Helfer die Daumen gedrückt, das der
Wettergott uns wohl gesonnen sei.
Die zahlreichen Besucher konnten bei angenehmen Temperaturen durchs Tierheim schlendern, sich über unsere zu vermittelnden Schützlinge oder über
den bevorstehenden Bau unseres neuen Tierhauses informieren. Das Highlight war natürlich unsere Hundevorführung mit insgesamt 14 Hunden, die sich von ihrer besten Seite zeigten. Es war ein rund
um gelungener Tag.
Unser aller Dank gilt den vielen Besuchern, Spendern, unserem fleißigen und kompetenten Tierheim-Team und den unermüdlichen ehrenamtlichen
Helfern.
So
23
Apr
2017
Bei sehr schönem Wetter präsentierte sich das Tierheim mit seinem Infostand vor dem AniCura Kleintierzenrum Neckarwiesen. Viele bekannte und neue Besucher trafen sich an unserem Stand. Mit viel Eifer wurde das Glücksrad zugunsten unserer Tiere gedreht und so manch Einer fand ein schönes Mitbringsel. Es war ein erfolgreicher Tag. Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher; Unterstützer, Spender und an unsere fleißigen Ehrenamtlichen.
Fr
21
Apr
2017
Am 21.April 2017 besuchte uns der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landestierschutzverbands, Herbert Lawo und Frau Dr. Pasche, Tierheimberaterin des Deutschen Tierschutzbundes e.V.
Im Mittelpunkt der Rundreise stand die
besorgniserregende Lage der Tierheime.
Bei seiner Ansprache an Rundfunk und Presse sprach
er folgende Problematik an.
Während der karitative Tierschutz gesellschaftliche
Aufgaben übernimmt, kommen die Kommunen und das Land ihrer ideellen, aber besonders der finanziellen Verpflichtung nicht ausreichend nach.
Der Tierschutzverein Esslingen konnte in den
letzten Jahren mit einigen Kommunen aus dem Landkreis Esslingen sogenannte Fundtierverträge abschließen. Hier übernimmt der Tierschutzverein Esslingen die Aufgaben der Fundtieraufnahme und
Versorgung, für die normalerweise die Kommunen zuständig wären.
Die Kommunen zahlen hierfür an den Tierschutzverein
Esslingen für die übernommene Dienstleistung einen Pro-Kopf Pauschalbetrag je Einwohner, damit kann der Tierschutzverein Esslingen zu mindestens einen Teil der jährlichen anfallenden
Betriebskosten decken.
Das weitere große Problem für die Tierheime
beschrieb Herr Schröder wie folgt.
Rücklagen für dringende bauliche Investitionen-sind
vielerorts aufgebraucht. Zur Sprache kommen daher auch die geplanten und notwendigen Neu und Umbauten der Tierheime. Nur durch Investitionen in neue Tierunterkünfte, Quarantäne-und
Krankenstationen ist ein effizienter praktischer Tierschutz vor Ort weiterhin möglich.
Sa
15
Apr
2017
Mi
01
Mär
2017
Liebe Spender, dank euch habe ich nun auch meine zweite Kreuzbandoperation gut hinter mich gebracht. Ich war sehr tapfer. Auch habe ich dieses Mal die Narkose viel besser vertragen als bei der ersten OP.
Die Tierarzthelferinnen hatte ich ja schon bei meiner ersten Operation um den Finger gewickelt, so dass sie wieder sehr gut auf mich aufgepasst haben.
Zum Trost hatte ich nach meiner Operation ein Kuscheltier auf meinem Krankenbett. Das eignete sich hervorragend zum Schmusen und Kuscheln.
Ich durfte jetzt auch schon das erste Mal schmerzfrei den Schnee erleben, worüber ich mich sehr gefreut habe. Endlich kann ich mich so bewegen, wie es sich für einen 2,5 Jahre jungen Hund
gehört.
Liebe Spender, danke, dass ihr für mich gespendet habt.
Endlich kann ich mein Leben schmerzfrei genießen - das werde ich euch nie vergessen!
Eure dankbare Nala
So
04
Dez
2016
Update vom 05.12.2016: Für Charly wurde eine Pflegestelle gefunden. Wir suchen aber auch dringend für den älteren Rüden Dilo und den jungen, kranken Jacky einen schönen Platz bei Hundefreunden mit großem Herz!!!
Für den 15jährigen Charly ist am 2ten Adventswochenende eine Welt zusammengebrochen. Am Samstag, 3.12.2016 wurde er mit seinen beiden Hundefreunden im Tierheim abgegeben. 15 lange Jahre lebte Charly in seiner Familie.
Jetzt musste er das Feld mit seinen Hundefreunden Jacky und Dilo räumen. Der Vermieter setzte Charlys ruhigem und harmonischem Leben ein jähes Ende.
Gerade jetzt, wo Charly spürt dass es dem Ende zu geht. Gerade jetzt ist es wichtig für einen Hundesenior Ruhe, Wärme und liebevolle Fürsorge zu haben. Im kalten Hundezwinger hinter eisigen Gittern ist das schwer möglich. Seine Augen sprechen Bände. Seine Atmung ist extrem schwer. Charly begreift nicht was passiert ist.
Durch eine Hinterhandschwäche hat Charly Probleme beim Laufen und beim Treppensteigen. Diese sind wohl vorhanden im vorherigen Zuhause. Beim Treppensteigen benötigt er Hilfe. Da passiert es leider manchmal dass er es nicht schnell genug rauskommt. Dann muss geputzt werden. Die Pflege, Medikamente und Versorgung von Charly wurde aufwändig.
Auch die beiden anderen Schäferhundmischlinge Jacky und Dilo stehen unter Schock. Der ebenfalls ältere, dunkle Schäferhund Dilo mit elf Jahren macht auf den ersten Blick den stabilsten Eindruck. Aber auch seine Blicke sprechen Bände. Der dreijährige Jacky steht unter Strom. Seinen Schmerz schreit er aus sich heraus. Stark klammert er sich an die beiden älteren Rüden. Sie sollen ihm Halt geben.
Sehr dringend braucht die Tierheimmannschaft für den 15 jährigen Charly Hilfe. Wie soll diese aussehen?
Gesucht werden Hundeliebhaber mit sehr großem Herz und der Möglichkeit Charly als Pflegehund im Haus in der Wohnung oder auf einem Gnadenhof, Gnadenbrotplatz aufzunehmen. Vorteilhaft ist ein ebenerdiges Zuhause mit freiem Auslauf im eingezäunten Garten oder Grundstück. Charly ist sehr lieb und gutmütig, hundeverträglich, kann alleine bleiben und ist gut erzogen.
Für Jacky und Dilo werden bewegungsfreudige Hundefreunde gesucht, die die Rüden auslasten können. Beide Hunde sind ebenfalls sehr lieb, gutmütig und bleiben alleine. Der Rüde Jacky leidet an einer Pankreasinsuffizienz, benötigt Spezialfutter und regelmäßig Medikamente.
Ein Appell an Hundefreunde mit Herz:
Charly möchte nicht im Tierheim sterben: Wer hilft Charly? Bitte melden Sie sich dringend im Tierheim unter 0711 311733, info@tierheim-esslingen.de.
Fr
07
Okt
2016
Mit sehr viel Liebe haben 7 Kinder diese „Tierretter-Aktion“ geplant, gebastelt und umgesetzt. 105,00 € konnten die Kinder auf diese Weise für unsere Tiere sammeln. Gemeinsam mit
ihren Eltern haben sie das Geld in diesen wunderschön gestalteten Boxen persönlich ins Tierheim gebracht.
Ganz herzlichen Dank an Alex, GinaLi, Jenny, Mia, Nike, Noah und Zena
Fr
05
Aug
2016
Update: Vielen Dank an alle, die für Nala's Operation gespendet haben. Dank Ihrer Hilfe kann nun die 1. Operation stattfinden, bei der Nala am Ellenbogen und am Kniegelenk
operiert wird.
Und noch eine gute Nachricht gibt es: Nala hat ihr Zuhause gefunden! Ihre Pflegeeltern wollen Nala nie wieder hergeben, sie darf bei ihnen bleiben. Die letzten Wochen hat Nala sich dort gut
eingelebt, Vertrauen zu ihrer neuen Familie aufgebaut, sich an die neue Umgebung gewöhnt. Wir wünschen Nala für die Operation alles Gute!
____________________________________________________________________
Unser hübsches Bulldoggenmädchen Nala muss dringend operiert werden.
Die Operationen sind sehr teuer. Allein die erste Operation kostet ca. 3000,00 €.
Da Nala in der Zeit nach der Operation viel Ruhe und Pflege braucht, suchen wir schnellstmöglichst einen Pflegeplatz bei hundeerfahrenen Menschen.
In dem kurzen Film sieht man, wie schlimm Nala humpelt. Ein CT-Termin bei einem Facharzt brachte die ganze Tragik ans Licht. Diagnose: Hüftdisplasie, beidseitiger vorderer Kreuzbandriss, Ellenbogen rechts Fragmentierung des Processus coronoideus medialis, das bedeutet: Ablösung des innen liegenden Kronfortsatzes der Elle.
Spenden:
Die Behandlung muss in zwei Schritten erfolgen. Bei der ersten Operation muss der Ellenbogen rechts und das Kniegelenk rechts operiert werden. Allein diese Operation kostet
3.000,00 €. Wie teuer die zweite Operation ist, wissen wir noch nicht. Für jede noch so kleine Unterstützung damit wir die Operationen von Nala finanziell stemmen können, sind wir deshalb
dankbar*. Spenden können auf unser Konto bei der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen unter Angabe des Verwendungszwecks „Operation Nala“ überwiesen werden: IBAN DE14 6115 0020 0000 1079 41,
ESSLDE66XX
Pflegeplatz:
Nala muss nach der Operation 6 Wochen relativ ruhig gehalten werden. Sie darf nicht herumspringen oder herumtollen, auch nicht irgendwo hoch- bzw. herunterspringen. Da Nala im Tierheim durch den Stress sehr unruhig ist, muss sie wenigstens für die Zeit nach der OP auf einen Pflegeplatz.
Ein Pflegeplatz bei dem Nala evtl. auch länger bis zu ihrer endgültigen Vermittlung bleiben könnte, ist unser großer Wunsch.
Nala ist Fremden gegenüber anfangs unsicher und misstrauisch. Hat sie Vertrauen zu ihren Menschen gefasst, ist sie sehr lieb und verschmust. Da sie mit Kindern, Kinderwägen, kleinen Hunden und Joggern ein großes Problem hat, suchen wir für sie hundeerfahrene Halter, die mit den Eigenheiten von Nala gut zurechtkommen. Sie sollten allerdings schon vor der Operation Nala zu sich nehmen, damit sie Vertrauen zu den „neuen“ Menschen aufbauen und sich an die neue Umgebung gewöhnen kann.
Nala benötigt spezielles Futter, da sie eine Futtermittelunverträglichkeit hat. Sämtliche Kosten für Futter und Tierarztbehandlung werden selbstverständlich vom Tierschutzverein Esslingen übernommen.
Wenn Sie sich vorstellen können Nala zur Pflege bei sich aufzunehmen und sich sicher sind, dass Sie auch mit den Eigenheiten von Nala gut zurechtkommen, melden Sie sich bitte hier per PN oder direkt im Tierheim Esslingen: Tel. 0711 / 311733 oder per Mail: info@tierschutzverein-esslingen.de.
*Sollten mehr Spenden eingehen als wir für die Operation von Nala benötigen, würden wir die Spenden für weitere tierärztliche Behandlungen verwenden.
Do
14
Jul
2016
Bei wenig sommerlichen Wetter präsentierte sich der Tierschutzverein am 02. u. 03.07.16 auf dem Bürgerfest in Esslingen.
Als Spezialthema hatten wir an unserem Infostand auf die falsche Haltung von Meerschweinchen, Kaninchen und anderen Kleintieren aufmerksam gemacht. Als Anschauungsmaterial hatten wir handelsübliche, d.h. viel zu kleine Käfige dabei, die dem Bewegungsdrang der Tiere absolut nicht gerecht werden. Sehr gerne haben unsere Mitarbeitenden alle Interessenten über eine artgerechte Haltung informiert.
Wirklich sehr gefreut haben wir uns über die vielen bekannten Gesichter. Auch die Spendenbereitschaft für unsere Tiere war einfach nur toll.
Vielen Dank an alle Besucher, Mitarbeitenden und an unsere ehrenamtliche Helfer.
Die Tassen können Sie in unserer Geschäftsstelle auf der Neckarinsel erwerben.
Fr
17
Jun
2016
Das 1. Neckarinselfest fand unter einem schlechten Vorzeichen, dem Tief Friederike, statt.
Wider Erwarten trotzten dem Unwetter aber doch mehr Besucher als erwartet. Unser Zügles-Shuttle wurde mit Begeisterung angenommen, konnte man doch damit trockenen Fußes unser Fest erreichen. Auch unsere beliebte Hundevorführung war wieder einmal gut besucht. Das leckere Kuchen- und Waffelangebot kam sehr gut bei unseren Gästen an.
Wir danken allen Hartgesottenen, die uns besucht haben.
Bedanken möchten wir uns auch bei allen die dieses Fest geplant haben, ohne dieses Team und den vielen ehrenamtlichen Helfern wäre so ein Event niemals möglich gewesen.
Fr
03
Jun
2016
Unser buntes Rahmenprogramm lockte bei sommerlichen Temperaturen wieder einmal viele Besucher an. Die kleinen Tierfreunde waren mit Feuereifer bei der Quiz-Rallye dabei und die großen Tierfreunde erfreuten sich am Flohmarkt, der Tombola und vielen interessanten Info-Ständen. Der absolute Höhepunkt für Groß und Klein war dann wieder einmal unsere Hundevorführung.
Auch unser Herzchen-Stand - an dem man individuelle Geschenke für unsere Tierheim-Tiere kaufen konnte - war sensationell gut besucht.
Für Speisen und Getränke war natürlich auch bestens gesorgt. Unterstützt wurden wir dieses Mal von Frau Julia Holtz vom MARPLES aus Esslingen, die als vegane Köchin unsere Speisekarte um ein weiteres leckeres fleischfreies Gericht erweiterte.
Rundum also durch das tolle Wetter und die vielen netten Besucher ein gelungenes Fest.
Im Namen der Tiere möchten wir uns herzlich bei allen Helfern, Mitgliedern, Tierheim-Mitarbeitenden und Besucher bedanken.
Wir würden uns auf ein Wiedersehen am 12.06.16 freuen. An diesem Tag findet erstmalig das Neckarinsel-Fest statt.
Fr
03
Jun
2016
In China werden jedes Jahr über 10 Millionen Hunde verzehrt. Internationale Empörung ruft aber besonders das Fest in Yulin hervor, wo jedes Jahr im Juni ein Hundefleischfest veranstaltet wird. Innerhalb von zwei Tagen werden bis zu 10.000 Hunde unter unvorstellbaren Bedingungen geschlachtet.
Die Hunde werden gestohlen, in Käfige gezwängt, tausende Kilometer transportiert und dann auf abscheuliche Weise getötet. Die damit einhergehende Grausamkeit sollte in einem modernen China nicht stattfinden. Lassen Sie uns gemeinsam der Druck weiter erhöhen. Bitte unterschreiben Sie die anhängende Petition.
Das Massaker an den Hunden muss aufhören und das wird es auch, da sind wir uns sicher.“
Ihr Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e.V.
Sa
28
Mai
2016
Nicht jeder scheinbar hilflose Jungvogel benötigt Ihre Hilfe.
Bitte lassen Sie Jungvögel – und zwar Nestlinge und Ästlinge - unbedingt bei ihren Eltern in der Natur - denn nur hier haben sie die besten Überlebenschancen!
Bei den meisten Jungvögeln die gefunden und abgegeben werden, handelt es sich um sogenannte „Ästlinge“. Ästlinge haben ein ausgebildetes Gefieder und können bereits fliegen oder sind gerade dabei das Fliegen zu lernen, sie stehen bereits aufrecht auf den Beinen. Sie sind allerdings noch nicht in der Lage, sich selbst zu ernähren. Ästlinge verteilen sich nach dem Verlassen des Nestes an verschiedenen Stellen des Gartens oder Waldes. So können nicht alle Vogeljungen dem Fressfeind zum Opfer fallen. Ästlinge erkunden ihre Umgebung und werden noch einige Tage bis Wochen von ihren Eltern mit Futtern versorgt.
Viele Ästlinge haben keine Scheu vor dem Menschen und piepsen nicht aus Hilflosigkeit, sondern weil sie um die nächste Fütterung durch ihre Eltern betteln. Nehmen Sie deshalb den Jungvogel ruhig in die Hand, nehmen Sie ihn aus einer evtl. Gefahrenzone (z.B. Straße) und setzen ihn in der Nähe des Fundortes in einen benachbarten Strauch bzw. an einen sicheren Ort. Wenn Sie den Ästling mitnehmen und „irgendwo“ hinsetzen, können die Elternvögel ihr Junges nicht mehr finden und es kann nicht mehr gefüttert werden.
Vögel haben - im Gegensatz zu Säugetieren wie Hase und Reh - einen schlechten Geruchssinn und stören sich daher nicht am menschlichem Geruch, so dass die Jungvögel auch nach dem Umsetzen von den Eltern wieder angenommen und weitergefüttert werden. Ziehen wir Menschen uns dann zurück, kann das normale Familienleben der Vögel weitergehen.
Erst wenn Sie die Jungvögel zwei bis drei Stunden aus einem Versteck heraus beobachten konnten und festgestellt haben, dass wirklich kein Elternteil zum Füttern kommt, handelt es sich dabei um einen verwaisten Jungvogel. Wichtig ist, dass Sie wirklich so weit entfernt und nicht sichtbar sind, dass die Elternvögel Sie nicht als Gefahr wahrnehmen. Sonst füttern die Eltern ihre Jungvögel nicht. Obwohl Sie es eigentlich gut meinten, sorgen dann gerade Sie dafür, dass der Jungvogel in Not kommt.
Immer wieder findet man bei seinen Spaziergängen auch einen sogenannten „Nestling“. Nestlinge sind Jungvögel, die als so genannte Nesthocker noch im Nest ihrer Eltern leben. Oft sind sie nackt und anfangs haben sie ihre Augen geschlossen. Die Eltern schaffen die Nahrung herbei und halten die Jungvögel warm. Ab und zu kommt es vor, dass ein Nestling, der schon etwas älter ist, aus dem Nest fällt. Solch ein Nestling benötigt Ihre Hilfe, denn er ist allein nicht überlebensfähig. Setzen Sie den Nestling vorsichtig zurück ins Nest. Wie gesagt, scheuen Sie sich nicht, den Jungvogel in die Hand zu nehmen, sie werden auf jeden Fall wieder von ihren Eltern angenommen und weitergefüttert.
Sollten Sie das Nest eines Nestlings tatsächlich nicht finden, oder Sie sind sich ganz sicher, dass ein Ästling nicht mehr von seinen Eltern versorgt wird, dann können Sie die Jungvögel beim Tierheim Esslingen oder direkt im NABU-Vogelschutzzentrum in Mössingen abgeben. Das NABU-Vogelschutzzentrum hat Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. An Wochenenden und Feiertagen erreichen Sie das NABU-Vogelschutzzentrum unter der Tel. 0179 / 2914841.
Auch verletzte oder krank aufgefundene Vögel können hier eingeliefert werden.
Ausführliche Informationen zum Thema „Vogelschutz“ erhalten Sie direkt auf der Seite des NABU-Vogelschutzzentrums http://vogelschutzzentrum.de/front_content.php?idcat=57
und des Deutschen Tierschutzbundes http://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/artenschutz/heimische-wildtiere/jungvoegel.html
Sehr informativ ist auch die Seite der Wildvogelhilfe. Hier finden Vogelfreunde hilfreiche Tipps. Die Kinderseite führt Groß und Klein auf spannende Weise durch „Vogelcity“ http://www.wildvogelhilfe.org/
Fr
29
Apr
2016
Liebe Tierfreunde,
von der Stadt Esslingen haben wir die Information erhalten, dass ab dem 04.04.2016 mit den Restarbeiten an der Dieter-Roser Brücke begonnen wird.
Während der Bauarbeiten wird die Rechtsabbiegespur auf die B10 aus Richtung Zell kommend, sowie der Gehweg in diesem Bereich gesperrt sein. Voraussichtlich ab dem 11.04.2016 wird
auch die Einfahrt zum Tierheim / Nymphaeaweg eingeengt sein, bleibt jedoch nach wie vor befahrbar. Die geplante Bauzeit beträgt ca. 7 Wochen, eine entsprechende Umleitung ist
eingerichtet.
Wir bitten um Ihr Verständnis, sollte es zu Problemen während der Bauphase kommen.
Fr
29
Apr
2016
Liebe Tierfreunde,
am 07. Mai 2016 zwischen 11 und 18 Uhr findet in unserem Tierheim auf der Neckarinsel unser alljährliches Frühlingsfest statt.
Ein vielfältiges Programm mit Hundevorführung, Infoständen, Tombola und Flohmarkt erwartet Sie. Unsere Jugendgruppe kümmert sich mit einer Quiz-Rallye um unsere kleinen Gäste. Besonders dankbar sind wir, dass unser Ehrenmitglied, Frau Doris Amthauer, an einem eigenen Stand wunderschöne Aquarellzeichnungen aus einer Erbschaft zugunsten des Tierschutzvereins Esslingen u. U. e. V. verkauft.
Auch für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Genießen Sie den Mittag mit Grillspezialitäten, Salaten, Vegetarischem, Veganem, Kaffee und Kuchen.
Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! Wir freuen uns auf Sie!
Fr
29
Apr
2016
Am 2. und 3. April 2016 jeweils von 10-18:00 Uhr waren wir mit unserem Infostand bei der allerersten Dogmesse (nur für Hunde) in der Carl Benz Arena in Stuttgart Bad Cannstatt
vertreten.
Viele der Aussteller präsentierten neue Trends rund um die Themen Gesundheit, Ernährung, Pflege, Reisen und Co. Es gab viel zu sehen, zu bestaunen, tolle Hundevorführungen, die direkt neben unserem Infostand stattfanden.
Viele Besucher interessierten sich für unseren Stand, an unseren Vermittlungs- und Patenschafts-Tieren, der Möglichkeit auch eine Patenschaft für ein Tierheimtier zu übernehmen, sowie an unserem neuen TH-Blättle und Infomaterial rund um unsere Arbeit und den Tierschutz im Allgemeinen. Es fanden tolle und interessante Gespräche statt.
Ein wirklich gelungener Anfang bei der ersten Messe für Hunde für unser gesamtes Team am Infostand vor Ort und hoffentlich auch für alle unsere Besucher.
Di
19
Apr
2016
Zur Lagerung von Sachspenden etc. benötigen wir dringend einen oder mehrere trockene und frei zugängliche Räume. Insgesamt benötigen wir ca. 50 m². Optimal wäre es, wenn das Lager in der Nähe des Tierheims Esslingen (Neckarinsel) wäre.
Rufen Sie uns an: 0711/3965967 oder schreiben Sie uns ein Mail:
Fr
25
Mär
2016
Mit seinen knapp 35kg gehört der 4jährige Rüde Smokey unter den Rottis zwar eher zu den Leichtgewichten, aber die fehlende Körpermasse gleicht der Herr mit seinem Charakter locker aus. Smokey wurde im Februar 2012 geboren. Im September 2015 musste er als Scheidungskind wegen Zeitmangel im Tierheim einziehen. Der junge Rüde ist im Zwinger leider sehr gestresst. Er findet sich im Tierheimalltag nur langsam zurecht.
Auf den ersten Blick ist der schöne Rottweiler ein absoluter Traumhund: sehr intelligent, super erzogen, verschmust, verspielt und für jeden Spaß zu haben. Smokey hat sich sein ehemaliges Heim mit einer kleinen Hündin geteilt. Mit den meisten Artgenossen ist er gut verträglich, nur unkastrierte Rüden findet er nicht immer sympathisch. Katzen oder Kleintiere gehören für Smokey aber nur auf die Speisekarte und nicht in die Familie. Bei Fremden Menschen ist er grundsätzlich freundlich, allerdings verteidigt er sein Zuhause und seine Familie.
Der aktive Rüde kennt schon einige Grundkommandos und ist stets gewillt etwas Neues zu lernen. Er muss auf jeden Fall gut beschäftigt werden, da ihm sonst allerhand Blödsinn einfällt. Leider leidet Smokey bereits an Arthrose und HD in der Hüfte. Deshalb kann er nicht uneingeschränkt physisch belastet werden. Er braucht natürlich viel Bewegung, um ausreichend stabilisierende Muskulatur aufzubauen. Für den Leistungssport ist er jedoch auf Grund seiner Erkrankung leider nicht geeignet. Fährtenarbeit oder ähnliches machen ihm aber sicher großen Spaß.
Neben seiner körperlichen Beeinträchtigung erschweren leider einige Verhaltenseigenschaften seine Vermittlung. Zum einen bindet er sich sehr stark an seine Bezugsperson und verteidigt diese auch. Das macht es weiteren Menschen sehr schwer eine Beziehung mit ihm aufzubauen. Er ist in seinem Zuhause sehr wachsam und meldet lautstark jeden Eindringling. Vor allem nachts oder wenn er alleine ist darf sicher niemand unbemerkt oder unbeschadet sein Zuhause betreten. Daher kann Smokey auch nur in eine ruhige Gegend vermittelt werden. In einem Mehrfamilienhaus würde er wohl nie zur Ruhe kommen.
Ein weiteres Problem ist Smokeys starke Ressourcenaggression. Er verteidigt sein Futter massiv, teilweise auch sein Spielzeug. Nach Angaben der Vorbesitzer mussten sie das Zimmer verlassen, wenn Smokey etwas zu essen hatte. Im Tierheim wird vorsichtig an diesem Verhalten gearbeitet, Die neuen Besitzer müssen hier aber sicher noch sehr viel Zeit und Übung investieren.
Für Smokey suchen wir sehr erfahrene Rottweilerfans ohne Kinder, die ihm konsequent klare Regeln und Grenzen zur Unterordnung vorgeben. Der aktive Rüde muss gut beschäftigt und ausgelastet werden. Er sollte auch auf sein neues Zuhause aufpassen dürfen. Interessenten müssen auf jeden Fall genug Zeit mitbringen um Smokey schon im Tierheim gut kennen zu lernen.
Welcher Rottweilerprofi lenkt Smokeys Leben in die richtigen Bahnen?
Infos unter 0711 311733, info@tierheim-esslingen.de
So
20
Dez
2015
Liebe Tierfreundinnen, liebe Tierfreunde,
stellen Sie sich vor, jemand hat vor Ihrer Tür einen Hund angebunden. Der Hund hat Angst und zittert am ganzen Leib. Was tun Sie in einer solchen Situation? Sicher gehen Sie nicht einfach weiter,
sondern kümmern sich um das Tier, nehmen vermutlich Kontakt mit dem Tierheim Esslingen auf.
So wie Sie sich des Hundes vor Ihrer Tür annehmen, so kümmern wir uns im Tierheim Esslingen um all die Tiere, die bei uns abgegeben werden: Hunde, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen - aber
auch immer öfters Reptilien und Exoten, wie Bartagamen, Schildkröten und Schlangen.
Sie heißen Lucky, Carlo, Minka oder Diva: Rücksichtslos ausgesetzt, abgegeben wegen Geld- oder Zeitmangel, Krankheit oder Tod des Besitzers, aber leider auch oft weil man das Tier einfach nicht
mehr haben will. Etwas haben all diese Tiere gemeinsam: Sie brauchen Hilfe!
Hilfe, die diese armen Geschöpfe bei uns im Tierheim Esslingen bekommen. Hier finden sie immer ein warmes Plätzchen, Futter, tierärztliche Versorgung und Menschen, die sich liebevoll um sie
kümmern.
Wir als Tierheim Esslingen helfen. Und das jeden einzelnen Tag im Jahr! Aber wir brauchen selbst Hilfe.
Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, wir bitten Sie von Herzen: Helfen Sie uns mit Ihrer Spende! Wo sonst sollen die Tiere hin, wenn nicht in unsere Obhut und von da in ein gutes neues Zuhause?
Jedem Tier muss geholfen werden, wenn es in Not ist.
Schon mit einer kleinen Spende können Sie den Tieren und uns bei unserer Tierschutzarbeit helfen.
http://www.tierschutzverein-esslingen.de/hilfe-f%C3%BCr-unsere-tiere/spenden/
Wir danken Ihnen für Ihre Hilfe und wünschen Ihnen für das neue Jahr 2016 alles Gute.
Ihr Vorstand
Tierschutzverein Esslingen u. U. e. V.
Sa
19
Dez
2015
Do
17
Dez
2015
Wir bedanken uns recht herzlich bei der BBBank e.G. in Esslingen für die großzügige Spende von 2.300 €.
Diese zweckgebundene Spende werden wir zum Bau einer großen Vogelvoliere mit Innen und Außenbereich in unserem Kleintierhaus im Tierheim auf der Neckarinsel verwenden und stammt aus
Gewinnsparmittel der BBBank.
Mo
14
Dez
2015
Der Tierschutzverein Esslingen u.U. e.V. bedankt sich recht herzlich beim gesamten Deie- Backhausteam für die großzügige Spende von sagenhaften 500 €.
Sie hatten an ihrem Weihnachtsstand im Dez. 2014 auf dem Marktplatz in Esslingen Ihr gesamtes Trinkgeld gesammelt um es 2 gemeinnützigen Vereinen zu spenden.
Wir freuen uns sehr, dass bei dieser Spendenaktion an uns und unsere Tiere gedacht wurde.
So
06
Dez
2015
Sa
05
Dez
2015
So
15
Nov
2015
Ausser Kontrolle ist der 5jährige Belgische Schäferhund Buddy. Seine Menschen haben ihn aus Zeitgründen ins Tierheim abgeschoben.
Der überaus sensible Buddy hat den Boden unter den Füßen verloren:
Er zeigt sehr schlimme Stresssymptome: Starkes Hecheln, Stereotypes Auf- und Ablaufen in sämtlichen Situationen. Mittlerweile ist er trotz vermehrter und guter Fütterung nur noch Haut und
Knochen. Buddy wird so nicht mehr lange überleben.
Wir suchen dringend Hundekenner und eine passende Lösung für Buddy. Buddy versteht sich mit verträglichen Hunden. Der schöne Rüde ist kastriert und geimpft. Zwang duldet Buddy nicht. Er wehrt sich dagegen. Auch neigt er ab und an dazu Ressourcen zu verteidigen.
Wer kann Buddy retten? Bitte dringend im Tierheim unter 0711 311733 anrufen (Wir sind wieder erreichbar)
http://www.tierschutzverein-esslingen.de/das-tierh…/…/buddy/
So
13
Sep
2015
Eigentlich bin ich kein Freund von Tierheimbesuchen. Ein Gefängnis für Tiere, die noch nicht einmal etwas verbrochen haben. Sie hatten einfach nur Pech. Der Blick in ihre Augen lässt erahnen, was
diese Geschöpfe gerade fühlen. Irgendwie bin ich froh, dass sie nicht sprechen können. Mein Besuch im Esslinger Tierheim hat mich jedoch auf eine besondere Art beeindruckt.
Gleich vorweg, es waren meine ersten Besuche dieser Einrichtung. Unsere beiden Kanninchen haben wir bereits vor drei Jahren dort geholt, allerdings war ich nicht persönlich vor Ort. Meine
Verlobte nahm mir dieses Unterfangen damals ab. Es war das erste Mal, dass ich für dieses Thema sensibilisiert wurde. Den beiden Rackern geht es blendend, haben sie doch unsere 80m² Wohnung zur
freien Verfügung. Auslauf pur, frisches Futter, Versteck- und Buddelmöglichkeiten inklusive. Aber was ist mit all denen, die noch immer kein Zuhause gefunden haben? Alle können wir nicht nehmen,
viel spenden können wir auch nicht. Wie viele dieser Einrichtungen leidet auch das Tierheim Esslingen unter akutem Geldmangel. Nicht nur einmal stand es vor der Schliessung, aller Spendenaufrufe
zum Trotz.
Bei einer nächtlichen Angeltour kam mir dann die Idee. Warum keinen Film darüber machen? Öffentlichkeitsarbeit ist gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Jedoch fehlen vielerorts die
Mittel, um ein Projekt dieser Art zu realisieren. Mir schadet die eine oder andere Überstunde nicht und ich kann mir sicher sein, dass alle daraus generierten Geldzuwendungen direkt zum Wohle der
Tiere eingesetzt werden. Erst recht, nachdem ich mit den Ehrenamtlichen der Tierschutzvereinigung Esslingen u.U.e.V. und den Mitarbeitern des Tierheims gesprochen hatte. Ich war beeindruckt von
ihrer Hingabe, dem absoluten Willen zu helfen, wo immer es geht.
In den letzten Wochen stand ich im engen Kontakt mit den Verantwortlichen. Das gemeinsame Projekt nahm Form an und letztes Wochenende haben wir den ersten Schritt gemacht. Der „Tag der Begegnung“
war ein gelungener Auftakt. Das Wetter spielte an beiden Tagen mit, die Besucher kamen in Scharen und die leeren Kassen konnten wieder ein wenig gefüllt werden. Eines stach dem Betrachter sofort
ins Auge – die vielen freiwilligen Helfer und Helferinnen. Insgesamt beteiligten sich über 130 Freiwillige an diesem Event. Eine wahnsinnige Zahl, die aber in Anbetracht des
Organisationsaufwandes relativ erscheint. Sofort habe ich gemerkt, dass es die richtige Entscheidung war, mich für dieses Projekt zu engagieren. Eine wundervolle Sache!
Die Verpflegung der Besucher überzeugte mit Klassikern vom Grill und Selbstgemachtem gleichermaßen. Viele Aussteller, Tombola und ein eigener Stand für die jüngeren Besucher sorgten für
Abwechslung. Die Highlights der Veranstaltung waren zweifelsohne die Hundeschauen. In Massen drängten sich die Besucher im hinteren Teil des Geländes. Mit Erfolg! Am ersten Tag wurden sogar so
viele Vierbeiner vermittelt, dass die dritte Show am Sonntag aufgrund mangelnder Kandidaten abgesagt werden musste. Daneben wurde auch der neue fahrbare Untersatz feierlich von Sponsoren und
Mitarbeitern eingeweiht. Begleitet wurde der erste Tag von der SWR-Moderatorin Tatjana Geßler. Mit vollster Hingabe, spürbarer Leidenschaft für den guten Zweck und ihrer positiven Ausstrahlung
unterhielt sie gekonnt Groß und Klein. Ein echter Gewinn für den Tierschutzverein Esslingen u.U.e.V..
Obwohl ich eigentlich nur ein paar Schnittbilder und O-Töne für das Projekt einfangen wollte, sitze ich nun vor einem Berg an Rohmaterial. Die Überlegung liegt nahe, einen extra Videoclip über
das Event zu erstellen. Noch habe ich nicht die Zeit gehabt, alles in Ruhe zu sichten. Zumal ich auch ein paar hundert Fotos geschossen habe. Es gab einfach viel zu sehen und zu erleben. Ich
freue mich aber bereits jetzt auf den weiteren Verlauf dieses Projektes. Der Einsatz der Helfer und Helfers Helfer war unglaublich und ich bin stolz, meinen kleinen Teil dazu beitragen zu
können.
Dieses Wochenende hat auch meine Einstellung grundlegend geändert. Ein Tierheim ist kein Gefängnis, sondern eine neue Chance! Dahinter stecken wundervolle Menschen mit einer besonderen
Leidenschaft, ja sogar Liebe für Tiere und deren Wohlergehen. Ihnen gebührt der größte Respekt!
Text von Max Seitner, einem Gast am Tag der Begegnung
Do
03
Sep
2015
Liebe Tierfreunde, liebe Fußballfreunde,
für unseren Tag der Begegnung am kommenden Wochenende 05. und 06.09.15 haben wir noch ein ganz besonderes Highlight für euch.Wir versteigern ein 4-Sterne Trikot unserer Nationalmannschaft mit der
Originalunterschrift unseres Bundestrainers Jogi Löw!
Hitradio Antenne 1 wird uns bei der Versteigerung unterstützen. Ab Freitagmittag, 05.09.15 können Sie das Trikot auf der Facebook-Seite von Antenne 1 ersteigern.
Nähere Informationen hierzu erhalten Sie am Freitag zwischen 14 und 19 Uhr in der Ostermann-Show auf Antenne 1.
Wir freuen uns darauf, das 4-Sterne Trikot am Sonntag persönlich dem Gewinner der Versteigerung überreichen zu dürfen.
Selbstverständlich kommt der gesamte Erlös unseren Tieren zugute.
Vielen Dank hierfür an Jogi Löw und an Antenne 1!
So
23
Aug
2015
Liebe Tierfreunde,
der Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e. V. lädt Sie am ersten Wochenende im September wieder herzlich zum Tag der Begegnung in sein Tierheim auf der Neckarinsel ein.
Am Samstag freuen wir uns ganz besonders auf den Besuch der Fernsehmoderatorin Tatjana Geßler. Sie wird um 14:00 Uhr die Moderation zur Einweihung unseres neuen Tierheimautos und um 15:00 Uhr die Vorstellung unserer Tierheimhunde übernehmen.
Des Weiteren wartet an beiden Festtagen ein buntes Programm auf Sie. Wir informieren Sie über unsere Arbeit im Tierheim, über Patenschaften und beantworten gerne Ihre Fragen rund um den
Tierschutz.
Eine besondere Aktion ist der "Herzchenstand“, an dem Sie, liebe Tierfreunde, unseren Schützlingen kleine und große Wünsche erfüllen können.
Auf unserem Flohmarkt wartet Nützliches und Skurriles auf Sie.
An verschiedenen Informationsständen erfahren Sie alles Wissenswerte über Meerschweinchen und Kaninchen, ebenso stellen sich die Tierrettung Mittlerer Neckar und Bürger für Berber vor.
Für Groß und Klein gibt es viel zu erleben, z.B. lockt die Tombola mit attraktiven Preisen.
Genießen Sie unsere Speisen vom Grill, unsere köstlichen Salate und führen Sie nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen.
Aufgrund der Teilsperrung der Dieter-Roser-Brücke sind die Anfahrt und das Parken nur über das Industriegebiet Neckarwiesen möglich. Nutzen Sie deshalb die öffentlichen Verkehrsmittel oder die Gelegenheit für einen Spaziergang.
Der Vorstand, das Tierheimteam und unsere Tiere freuen sich auf Ihren Besuch. Schauen Sie vorbei – es lohnt sich.
Mi
05
Aug
2015
Eine nützliche und clevere Idee hatten Schüler und Lehrer dieser Schule:
Diese tollen Kratzbäume und Hängebrücken stellten die fleißigen und engagierten Jungs innerhalb einer Projektarbeit her. Wie man sieht, haben unsere Katzen super viel Spaß damit. Ein toller
Beitrag, das Leben unserer Samtpfoten im Katzenhaus artgerecht zu gestalten. Wir freuen uns riesig darüber!
Ein riesiges Dankeschön an die Schüler: Joannis Faniadis, Julian Grau, Egzon Zidi und Igor Jan sowie an die Lehrer Benjamin Rupp und Thomas Büchele.
Hier noch einige Infos zu den Bildern:
Julian Grau und Igor Jan montierten die Katzenmöbel im Katzenhaus. Herr Benjamin Rupp, Lehrer in der Klasse VAB2 der Johannes-Landenberger-Schule im BAZ Esslingen und Thomas Büchele unterstützten
tatkräftig die Montage.
So
14
Jun
2015
Am 9. Mai hatten wir wieder unsere Türen für das Frühlingsfest geöffnet.
Viele interessierte Besucher und Ehrengäste, u.a. Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger, und als Vertreter der Margarethe Müller-Bull Stiftung Herr Christoph Zalder, haben den Weg zu uns
gefunden.
Es gab zahlreiche Infostände, unseren Herzchenstand, eine große Tombola, den liebevoll arrangierten Flohmarkt, und als Highlights die Vorführung unserer Tierheimhunde und der Rettungshundestaffel
Mittlerer Neckar.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die an diesem Tag den Tierschutzverein, das Tierheim und unsere Tiere unterstützt haben.
So
14
Jun
2015
Im April haben wir uns wieder vor der Tierklinik Neckarwiesen mit unserem Infostand präsentieren dürfen. Getreu unserem Motto, Reicht unseren Tieren die Hand, gab es wieder
allerlei Aktionen die unseren Tieren zugute kamen. Bei strahlendem Wetter durften wir viele interessierte Besucher an unserem Stand begrüßen.
Wir bedanken uns bei der Tierklinik Neckarwiesen, allen Helfern, den Besuchern und Spendern, im Namen unserer Tiere
Mo
01
Jun
2015
Alarmstufe Rot für Mali:
Die fünfjährige Dobermannmischlingshündin braucht extrem dringend ein Zuhause. Für Mali ist das Tierheim eine einzige Qual. Das Leben hinter Gitter führte nun bei Mali zu einem extremen
Zwingerkoller. Mali kann nicht mehr. Sie will nicht mehr laufen. Im Zwinger zeigt sich die Hündin nur noch gestresst. Das Risiko, dass Mali eine schlimme Magendrehung bekommt, steigt
rasant.
Malis Pechsträhne zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Leben. Den Zwinger ohne Auslauf auf einem Hof musste Mali mit dem Tierheimzwinger tauschen. Nach einer Vermittlung trennten sich Malis
neue Menschen. Aufgrund Zeitmangel und fehlender Bindung des Herrchens musste die schöne Hündin wieder in den Tierheimzwinger zurück. Immer wieder wird die schöne Hündin von Menschen
verlassen.
Unverständlich, denn Mali ist eine tolle Hündin. Grundgehorsam, Alleinebleiben, Hundeverträglichkeit: Vieles bringt Mali mit im Repertoire für ein gemeinsames Leben von Vier- und
Zweibeiner.
Der Dobermann in ihr prägt stark die sensible Schnüffelnase. Starker Jagdtrieb, Leistungsvermögen und Sensibilität, das macht die hübsche Hündin aus. Manch einer kann Malis sensibles Verhalten bei Unwohlsein und Unsicherheit schnell mit Desinteresse und mangelnde Bindung zum Mensch verwechseln. Es gibt manche Situationen, da schaltet Mali auf Durchzug. Dobermannkenner wissen dies richtig zu deuten. Deshalb sucht die Tierheimmannschaft um Horst Theilinger echte Hundefans mit guter Erfahrung der Rasse Dobermann oder ähnlichen Charakteren.
Zu Menschen ist Mali superlieb. Kleine Kinder sollten aufgrund ihres sensiblen Wesens nicht im Haus sein. Mit Katzen und Kleintieren scheitert ein Zusammenleben ebenfalls.
Hilfe für Mali:
Wer rettet die Dobermannmixhündin aus ihrer schlimmen Situation? Welcher Hundeliebhaber bleibt Mali endlich treu? Wer unterbricht ihre lange Pechsträhne für immer?
Telefon 0711 311733, info@tierheim-esslingen.de
Mo
25
Mai
2015
Das Frühjahr bringt es mit sich:
Fröhliches Zwitschern im Freien erwacht und erfreut die Menschen. Die Brutzeit hat begonnen. Schon kurz nach einigen Wochen starten die jungen Wildvögel ihre gefährlichen Flugversuche ins neue Leben. Sie werden flügge. Viele dieser Vögel sitzen plötzlich auf dem Boden im Wald, im Garten oder auf der Wiese. Das Herz der Vogelfreunde wird schnell schwach. Macht der kleine Piepmatz doch aufs erste einen recht hilflosen Eindruck.
Vorsicht ist geboten: Oftmals sind diese kleinen Vögel Ästlinge. Sie starten ihre ersten Flugversuche und werden anschließend von den Elterntieren mit Futter dort versorgt. Meistens fliegen sie von Ast zu Ast und fliegen auch vom Boden wieder auf. Allzu leichtfertig nehmen manche Tierfreunde diese Vögel mit. Der Versuch, kleinen Vögeln eine reelle Lebenschance zu ermöglichen, endet oft tödlich. Nicht sachgerechte, menschliche Hilfe sowie falsche Fütterung der Jungtiere haben ein fatales Ende. Die Vögel fressen nicht, sind zu schwach, kräftelos und überleben den Stress nicht. Im besten Fall landen die Jungtiere bei Vogelexperten in Aufzuchtstationen oder Tierheimen. Doch auch dort sind die Überlebenschancen eher gering. Vogelexperten wie zum Beispiel vom NABU empfehlen dringend solche Ästlinge nicht sofort aufzugreifen.
Ausnahmen, die Hilfe bedürfen, sind verletzte Jung- und Altvögel, flugunfähige Nestlinge und auch Ästlinge, die außerhalb vom Nest nicht gefüttert werden. Diese Tiere bedürfen menschlicher Hilfe, die anspruchsvoll und zeitaufwändig ist. Kann der kleine Vogel nach wenigen Stunden nicht mehr an seinen Platz oder sein Nest zurück, ist Eile geboten. Der Kleine benötigt dringend das richtige Futter. Je jünger das Vogelkind ist, umso häufiger ist es erforderlich das Tier richtig zu füttern. Nützliche Fütterungstipps sowie Ratschläge zur Aufzucht und Haltung von Wildvögeln gibt es zum Beispiel bei verschiedenen Wildtier-Organisationen. Beispiele dazu sind der NABU, Wildvogelhilfe, verschiedene Vogelaufzuchtstationen und Tierheime.
Wie erkennt man den Unterschied zu flügge gewordenen Ästlingen? Um sicher zu sein, dass es sich um ein verwaistes und hilfsbedürftiges Vogelkind handelt ist es wichtig, den Vogel längere Zeit aus großer Entfernung zu beobachten. Ist der Vogel tatsächlich hilflos, ist es ratsam den gefiederten Freund Experten zu überlassen. Eine große Ausnahme stellt der Mauersegler dar. Liegt sowohl ein Altsegler als auch ein Mauerseglernestling auf dem Boden ist er definitiv chancenlos. Mauersegler füttern niemals außerhalb des Nestes ihre Jungvögel. Solche Vögel benötigen dringend menschliche Hilfe von Experten.
Hilfe für Aufzucht der Tierheimpiepmätze gesucht:
Das Tierheim Esslingen beherbergt momentan viele verwaiste, hilfsbedürftige Wildvögel. Die Kapazität der Tierpfleger ist begrenzt. Die kleinen Pfleglinge rauben zu viel Zeit neben der täglichen Versorgung der Abgabe- und Pensionstiere im Tierheim. Dringend sucht die Tierheimmannschaft tierliebe Vogelfreunde mit Erfahrung und viel Zeit. Die kleinen wilden Piepmätze sollen möglichst gut und gesund ins Vogelleben starten. Professionelle Tipps und nützliche Hilfe zum Umgang mit den gefiederten Freunden gibt’s natürlich mit dazu.
Welcher Vogelfreund- und Experte möchte und kann den verwaisten Wildvögeln aus
dem Tierheim Esslingen helfen?
Kontakt und Infos unter 0711 311733, info@tierheim-esslingen.de
Do
26
Mär
2015
Die Mitglieder des Tierschutzvereins Esslingen u.U. e.V. erhalten das Esslinger Tierheim Blättle mit zahlreichen Berichten und Informationen von Vereinsführung, Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern aus dem jeweils vorangegangenen Jahr einmal im Jahr automatisch zugesandt.
Einige Exemplare liegen auch im Tierheim Esslingen aus und dürfen natürlich gerne auch von unseren Besuchern, Freunden und Förderern und anderen Interessierten mitgenommen werden.
Außerdem steht unser aktuelles Tierheim Blättle 2015
jetzt auch wieder als Download zur Verfügung!
Fr
30
Jan
2015
Volksbank Esslingen Mitarbeiter sammeln für den Tierschutzverein Esslingen e.V.
Für Tiere in Not kamen so 500 Euro zusammen.
Es ist schon Tradition, dass bei der jährlichen Betriebsweihnachtsfeier der Volksbank Esslingen für soziale Einrichtungen gesammelt wird. In diesem Jahr wurden Weihnachtsbäume an die Mitarbeiter verkauft. Zunächst dienten diese als Dekoration für die Weihnachtsfeier.
Im Anschluss wurden sie den Mitarbeitern zum Kauf angeboten.
Jürgen Eberspächer sorgte dafür, dass diese Bäume erst kurz vor der Veranstaltung abgeholzt wurden und somit „frisch aus dem Wald“ in die Wohnstuben der Volksbank-Mitarbeiter geliefert werden konnten. Bei dem Verkauf kam ein ganz stattlicher Geldbetrag zusammen, der vom Vorstand der Volksbank Esslingen noch auf 500 Euro aufgerundet wurde.
Vorstandsmitglied Markus Schaaf und „Weihnachtsbaum-Organisator“ Jürgen Eberspächer überreichten dem Vorstandsvorsitzenden des Tierschutzvereins Esslingen e.V., Herrn David Koch, den Scheck über 500 Euro für Tiere in Not.
Tierschutzverein Esslingen u.U. e.V. sagt danke!
Der Tierschutzverein Esslingen u.U. e.V. bedankt sich recht herzlich beim Vorstand und bei allen Mitarbeitern der Volksbank Esslingen, die durch ihren Weihnachtsbaumkauf dafür sorgten,
dass so eine tolle Spende zu Gunsten des Tierschutzvereins Esslingen zusammen kam.
Do
15
Jan
2015
Ich heiße Fenja, bin im Jahr 2010 geboren und habe viel erlebt seit ich das Licht der Welt erblickte.
Als ich geboren wurde, war die Welt noch in Ordnung. Ich spielte viel mit meiner Mama und meinen Geschwistern. Mit ein paar Wochen wurden meine Geschwister aus der Hundefamilie gerissen. Meine
Geschwister mussten alle gehen. Meine Mama durfte nicht mehr ins Haus und passte von draußen auf alle auf...
Wie meine Geschichte weiter geht und wie daraus letztendlich ein HappyEnd wurde, könnt ihr hier
nachlesen!
So
28
Dez
2014
Liebe Tierfreunde,
Weihnachten steht vor der Tür und unsere Tiere würden sich sehr über Weihnachtsgeschenke freuen.
Deshalb freut es uns sehr, dass sowohl die Firma Hornbach-Baumarkt-AG in Esslingen-Sirnau als auch das Heimtierland in der Beethovenstraße in Esslingen-Hohenkreuz für unsere Tiere eine
Weihnachtsbaumaktion gestartet haben.
Sie als Kunde haben hier die Möglichkeit, für unsere Tiere das gewünschte Weihnachtsgeschenk zu kaufen und als Spende unter den Tannenbaum zu legen. Wir würden uns freuen, wenn viele Tierfreunde
diese Gelegenheit wahrnehmen und unseren Schützlingen ihren Weihnachnachtswunsch erfüllen würden.
Unsere Tiere bedanken sich schon im Voraus ganz herzlich bei allen Spendern und bei den Initiatoren dieser tollen Aktionen.
Sa
27
Dez
2014
Am 06. und 20. Dezember 2014 waren wir mit unserem Infostand vor der Firma Karstadt in Esslingen vertreten.
Das Interesse der Besucher war groß und so konnten wir interessante Gespräche führen, Fragen beantworten und auch immer wieder deutlich machen wie wichtig und notwendig unser Tierheim ist.
Danke, an alle die uns so tatkräftig unterstützt haben: Spender, ehrenamtliche Helfer, unsere Jugendgruppe und natürlich an alle Standbesucher. Herzlichen Dank auch an die Firma Karstadt, die uns
den Stand überhaupt erst ermöglicht hat.
Wir wünschen Euch eine guten Rutsch und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Sa
27
Dez
2014
Über die Idee der Berufsschulklasse 3 LO 04, ihr diesjähriges Spendenobjekt zu Gunsten unseres Tierheims durchzuführen, haben wir uns natürlich sehr gefreut.
Wir bedanken uns sehr für diese schöne Aktion und die tolle Spende in Höhe von 470,31 €.
Wie bereits angekündigt wird das Geld vor allem dafür verwendet, das Außengehege für unsere Katzen zu verschönern.
Als besonderen Dank durften sich die Schüler für die fünf Welpen, die leider an diesem Tag in Wendlingen ausgesetzt wurden, Namen überlegen.
Dürfen wir vorstellen: Paco, Leo, Enzo, Nami und Roxy.
Und hier der Bericht der Klasse über das Projekt:
Wir hatten wie jedes Jahr eine Projektarbeit.
Dieses Jahr hatte unsere Klassenlehrerin die Idee, dass wir ein Spendenprojekt auf die Beine stellen sollten. Es wurden Gruppen gebildet und jeder überlegte, welche Organisation sie
unterstützen wollten. In einem Auswahlverfahren fiel die Hälfte der Stimmen auf das Esslinger Tierheim. Das lag vermutlich daran, dass uns Tiere allgemein sehr am Herzen liegen.
Die Gruppe fuhr zu einem Erstgespräch ins Tierheim Esslingen, um abzuklären ob dort eine Spendenaktion durchgeführt werden kann und darf. Nach der Zusage schrieben wir E-Mails, haben unsere Finger wund telefoniert um an Spenden zu gelangen.
In diesem Sinne bedanken wir uns herzlichst bei der Firma Scheu + Weber für Ihre gespendeten Rote, bei der Stadtbäckerei Schultheiss für die Tafelbrötchen, beim Coca-Cola Werk Deizisau für
die gespendeten alkoholfreien Getränke, bei der Remstalkellerei für den leckeren Glühwein und bei der Firma Beutelsbacher Fruchtsäfte für den Kinderpunsch und all den ganzen Firmen und Vereinen
wie VFB Stuttgart, ZEG, Hugo Frosch und vielen anderen Firmen für ihre Sachspenden.
Vielen Dank an all die Mütter und Gruppenmitglieder, für die selbst gebackenen Kuchen und Muffins. Ohne all diese Spenden wäre diese Weihnachtsaktion zu Gunsten des Tierheims Esslingen nicht
möglich gewesen.
Es war ein superschöner Tag im Tierheim. Vielen lieben Dank nochmal an alle.
Berufsschulklasse 3 LO 04
der Kaufmännischen Schule Stuttgart Süd
Do
18
Dez
2014
Liebe Tierfreunde,
genießen Sie am letzten Adventssamstag nochmals Glühwein, Kinderpunsch und selbstgebackenes Weihnachtsgebäck. Besuchen Sie uns an unserem Stand vor dem Einkaufszentrum Karstadt in Esslingen.
Gerne stehen wir Ihnen auch vor Ort für alle Fragen rund um unsere Tierschutzarbeit zur Verfügung.
Do
11
Dez
2014
… und die Berufsschulklasse 3 LO 04 der Kaufmännischen Schule Stuttgart Süd hatte eine tolle Idee um unseren Tieren zu helfen!
Die Schüler laden Sie herzlich am
Samstag, den 13. Dezember 2014 zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr
zu uns ins Tierheim Esslingen ein.
Gegen eine kleine Spende gibt es leckeren Kinderpunsch und für die Erwachsenen einen Glühwein. Auch kleine Speisen werden angeboten.
Die Spende soll u.a. dafür verwendet werden das Außengehege unserer Katzen zu verschönern, um unseren Vierbeinern den Aufenthalt im Tierheim so schön wie möglich zu gestalten.
In der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr können Sie auch gerne einen kleinen Rundgang durch unser Tierheim machen.
Kommen Sie vorbei. Essen, Trinken und genießen Sie!
Di
25
Nov
2014
Liebe Tierfreunde,
am 6.12. und 20.12.2014 sind wir wieder mit einem Infostand vorm
Karstadt (Esslingen/Bahnhofstraße) vertreten.
Lasst Euch mit Glühwein, Punsch und leckerem, selbstgebackenem Weihnachtsgebäck von uns verwöhnen. Gerne stehen wir Euch auch vor Ort für alle Fragen rund um unsere Tierschutzarbeit zur
Verfügung, es gibt so vieles zu berichten.
Wir freuen uns Euch zu sehen!
Fr
15
Aug
2014
Mo
14
Jul
2014
Unter diesem Motto präsentierte sich das Tierheim Esslingen auf dem diesjährigen Bürgerfest am Samstag, den 05. Juli 2014. Wie gewohnt fand man uns wieder auf der Inneren Brücke.
Ganz neu hingegen präsentierte sich unser Infostand. Große Banner mit wunderschönen Fotografien unserer Tierheimtiere lockten schon von weitem die Passanten an unseren Stand. Ein weiterer Banner mit dem Logo des Tierschutzvereins Esslingen u. U. e. V. und der Aufschrift „Tierheim Esslingen“ unterstrich die Zusammengehörigkeit des Tierschutzvereins Esslingen mit dem Tierheim, das sicher viele bereits von ihren Spaziergängen auf der Neckarinsel her kennen.
Besonders viel Spaß und Freude hatten unsere Besucher an unserem Glücksrad. Gegen eine Spende von nur 1 € durfte man das Rad in Bewegung setzen. Verlieren konnte man nichts, da außer dem Hauptpreis – unserem kleinen Tierheim-Maskottchen „Fetz“ – viele Trostpreise zur Verfügung standen.
Großen Anklang gefunden hat unsere „Futterecke“. Hier konnten die Besucher Futter, das uns in Kommission zur Verfügung gestellt wurde, direkt unseren Tierheimtieren spenden. Futterdosen, die morgens noch auf den Tischen des Infostandes auf Spender warteten, wanderten dank vieler Spender im Laufe des Tages in einen bereitgestellten Korb. Alles Futter, das am Abend in diesem Korb war, durfte der Tierschutzverein behalten und wurden direkt in unser Katzen-, Hunde- bzw. Kleintierhaus ins Tierheim gebracht. Wir freuen uns sehr, dass am Abend der Tisch leer und unser Korb bis zum Rand gefüllt war.
Reichlich genutzt wurde auch die Anwesenheit des neuen Vorstandes sowie der Mitarbeiter des Tierheims. Neben vielen Informationen rund um den Tierschutz, Haltung von Haustieren, gab es auch viele Fragen über die Arbeit des Tierschutzvereins, des Tierheims und der Tierheimtiere. Welche Ziele hat sich der neue Vorstand gesetzt? Wie sieht ein Tag als Tierpfleger aus? Warum wird ein Tier abgegeben? Was passiert mit Tieren, die niemand mehr will? Interessante Gespräche und engagierte Diskussionen die zeitweise zu einem Besucherstau vor unserem Stand führten. Danke für dieses große Interesse an unserer Arbeit!
Dankbar sind wir auch den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die uns mit großer Freude und einer ansteckenden Fröhlichkeit an unserem Stand unterstützt haben, die immer dafür sorgten, dass der Wassernapf für unsere vierbeinige Besucher gefüllt war, das Glücksrad immer in Bewegung blieb und immer ein offenes Ohr für die großen und kleinen Wünsche unserer Besucher hatten.
Am Ende dieses ereignisreichen Tages waren wir alle geschafft aber überglücklich. Wir freuen uns, dass wir das Interesse an unserem Tierschutzverein Esslingen u. U. e. V. mit seinem Tierheim bei vielen Passanten neu wecken konnten. Langjährige, treue Unterstützer und Mitglieder konnten erfahren, dass ihr Vertrauen in die Arbeit des Tierschutzvereins Esslingen gerechtfertigt ist. Und zu guter Letzt: Vielen Dank für insgesamt knapp 1.000 € Spende, die sich am Abend in unseren Spendendosen befand. Geld das wir dringend benötigen und für die tierärztliche Versorgung unserer kleinen anhänglichen und verschmusten Hundedame Luna verwenden werden. Luna hatte schon mehrere Augenoperationen, derzeit stehen noch weitere kostenintensive Behandlungen an.
Wir als Vorstand möchten uns nochmals ganz herzlich bedanken, bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, bei allen Gesprächspartnern an unserem Infostand, bei allen Besuchern, die uns mit
Ihrer Spende so tatkräftig unterstützt haben.
Ihnen und Euch allen ist es zu verdanken, dass dieser Tag so ein toller Erfolg wurde. Ganz nach unserem Motto: „Reicht unseren Tieren die Hand“