Besuchszeiten: Tierheim Esslingen

Für einen Besuch in unserem Tierheim vereinbaren Sie bitte einen Termin unter:
0711 311733 oder
info@tierschutzverein-esslingen.de

 

Sie erreichen uns Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 11:00 bis 14:00 Uhr. 

Anschrift + Telefon

Nymphaeaweg 6

73730 Esslingen

Anfahrt

 

Tel. 07 11 / 31 17 33

Mailkontakt zum Tierheim

Tier des Monats: Online-Portal der Esslinger Zeitung

Ein Löwenköpfchen und ein Teddy-Kaninchen wünschen sich neue Besitzer und ein schönes, artgerechtes Zuhause:
Seit November 2021 sind Marie und Napoleon im Tierheim Esslingen. Die beiden süßen Kaninchen sind nicht schreckhaft und sogar stubenrein. Auch an Katzen und Hunden sind sie gewöhnt. 

Was es sonst noch wichtiges über die Beiden zu sagen gibt, erfahren Sie im informativen Interview mit unserer Tierexpertin Tamara Köppler.

Unterstütze uns durch deine Einkäufe. Ohne Mehrkosten.


Einfach anrufen und spenden

Mit einem Anruf bei unserer Spendenhotline

 

09001-555112*

 

spenden Sie 5 Euro für die Arbeit des Tierschutzverein Esslingen und Umgebung.

 

*nur aus dem deutschen Festnetz erreichbar.

Unser aktuelles Tierheim Blättle zum Downloaden

Tierheim Blättle 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 14.8 MB

Vermittlung von Tieren

Wie funktioniert die Tiervermittlung?

  • In der Familie steht nach reiflicher Überlegung fest, dass ein Tier aufgenommen wird.
  • Punkte wie Tierhaarallergie, Unterbringung im Urlaub, Zeit für das Tier und natürlich auch der finanzielle Hintergrund wurden abgeklärt.
  • Sie schauen auf unserer Internetseite welche Tiere aktuell ein Zuhause suchen. Wenn Sie ein Tier kennenlernen möchten vereinbaren Sie (telefonisch oder per Mail) einen Termin zu unseren Öffnungszeiten.
  • Sie beschäftigen sich mit dem Tier (bei Hunden z. B. Gassigehen) um sich näher kennen zu lernen.
  • Interessieren Sie sich für einen Hund, besteht danach die Möglichkeit, das Tier tagsüber einmal mit nach Hause zu nehmen.
  • Wenn Sie sich entschieden haben, füllen Sie das Formular „Selbstauskunft" aus.
  • Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch, verbunden mit einem Vorbesuch bei Ihnen zu Hause, wird ein "Schutz-/Abgabevertrag" geschlossen.
  • Sie entrichten einen bestimmten Betrag an den Tierschutzverein und erhalten Ihr Tier mit den entsprechenden Papieren.
  • Nach einiger Zeit bekommen Sie Besuch von einem Mitarbeiter, der sich nach dem Tier erkundigt


Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Familienmitglied!

Was kostet mich die Vermittlung von einem Tier aus dem Tierheim?

Beachten Sie bitte, daß die Vermittlungsgebühr für uns keinen Gewinn darstellt. Alle unsere Tiere werden tierärztlich untersucht und bei Bedarf mit teuren Medikamenten behandelt. Die meisten unserer Tiere sind kastriert/sterilisiert - alleine dieser Eingriff kostet 200 - 400 Euro bei einem Hund.

 

Manche unserer Bewohner sind leider auch schon sehr lange im Tierheim und haben wenig Aussicht auf Vermittlung. Auch diese Tiere verursachen Kosten.

 

Die Schutzgebühr beträgt je nach Tier/Geschlecht:

   
Hunde  
   
Hund, Rüde (kastriert, geimpft) EUR 280,--
Hündinnen (kastriert, geimpft) EUR 350,--
Hunde (unkastriert, geimpft) EUR 200,--
Hund, Welpe (geimpft) EUR 300,-- bis 400.--
Chip                                  EUR 40.-
   

Katzen

 
   

Katzen (geimpft und kastriert)

EUR 150,--

Katzen, Welpe, 1. Impfung + spätere

Kastration

EUR 120,--

Katzen, Welpe, 1.+ 2. Impfung + spätere

Kastration                                          

EUR 150,-- (+30,--)

Katzen 1. + 2. Impfung / kastriert  EUR 150,-

Chip 

 

 EUR 30,-
Kleintiere  
   
Kaninchen (männlich/kastriert & RHD1+2-Impfung) EUR 85,--
Kaninchen (weiblich & RHD1+2-Impfung) EUR 55,--
Meerschweinchen (männlich/kastriert) EUR 55,--
Meerschweinchen (weiblich) EUR 25,--
Chinchillas (männlich/kastriert) EUR 60,--
Chinchillas (weiblich oder unkastriert) EUR 35,--
Wellensittiche und Kanarienvögel EUR 20,--
Nymphensittiche EUR 35,--
Ratte, Hamster oder Rennmaus EUR 10,--
Zwerghamster EUR 10,--
Frettchen, kastriert und geimpft EUR 120,--

Haltungsbedingungen zum Download

Nützliche Informationen rund um Ihr künftiges Haustier für Sie zusammengestellt.

 

Haltungsbedingung für Hunde
Quelle: Deutscher Tierschutzbund e.V.
Haltungsbedingung_Hunde.pdf
Adobe Acrobat Dokument 322.8 KB
Haltungsbedingungen für Katzen
Quelle: Deutscher Tierschutzbund e.V.
Haltungsbedingungen für Katzen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 354.4 KB
Haltungsbedingungen für Wellensittiche und Kanarienvögel
Quelle: Deutscher Tierschutzbund e.V.
Haltungsbedingungen für Wellensittiche u
Adobe Acrobat Dokument 588.0 KB
Haltungsbedingungen für Zwergkaninchen
Quelle: Deutscher Tierschutzbund e.V.
Haltungsbedingungen für Zwergkaninchen.p
Adobe Acrobat Dokument 205.9 KB
Haltungsbedingungen für Meerschweinchen
Quelle: Deutscher Tierchutzbund e.V.
Haltungsbedingungen für Meerschweinchen.
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
Haltungsbedingungen für Goldhamster
Quelle: Deutscher Tierschutzbund e.V.
Haltungsbedingungen für Goldhamster.pdf
Adobe Acrobat Dokument 235.6 KB

Impressum | Datenschutz
© Tierschutzverein Esslingen und Umgebung e.V.
Nymphaeaweg 6, 73730 Esslingen
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
siehe Kontakt & Erreichbarkeit